News

Photo
25.04.2022 • News

Alzchem erhöht Umsatz-Prognose für das Geschäftsjahr 2022

Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklungen erhöht die Alzchem Group ihre Umsatz-Prognose für das Geschäftsjahr 2022. Die Gesellschaft geht nunmehr davon aus, einen "stark bis besonders stark steigenden" Konzernumsatz von bis zu 520 Mio. EUR (bisher: bis zu 480 Mio. EUR) zu erwirtschaften. Die übrigen im Konzernabschluss zum 31. Dezember 2021 getroffenen Prognosen für das Geschäftsjahr 2022 haben unverändert Bestand.

Photo
22.04.2022 • News

Evonik: Erstes Quartal übertrifft Erwartungen deutlich

Mit einem erfolgreichen Start ins Jahr 2022 hat Evonik die Erwartungen des Kapitalmarkts deutlich übertroffen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA), das Evonik vorab veröffentlichte, wuchs auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal auf 735 Mio. EUR. Die Analysten hatten rund 652 Mio. EUR erwartet.

Photo
21.04.2022 • News

Lanxess weiht Produktionsanlage für Hochleistungs-Kunststoffe ein

Lanxess hat seinen Standort Krefeld-Uerdingen mit einem Investitionspaket im dreistelligen Millionenbereich gestärkt. Ein großer Baustein des Pakets ist eine neue, moderne Anlage zur Produktion von Hochleistungs-Kunststoffen. Die Innovation: Der Kunststoff, der hauptsächlich für Anwendungen in der E-Mobilität genutzt wird, kann zu 92% aus nachhaltigen Rohstoffen produziert werden.

Photo
21.04.2022 • NewsChemie

Chemiegroßhandel trifft Chemie 4.0

Die Häffner-Gruppe entwickelt mit Unterstützung des Technologie-Start-ups Packwise und dessen smarter Lösung zur IBC-Überwachung für das Supply Chain Management neue Servicemodelle.

Photo
20.04.2022 • News

Lanxess mit starkem Start

Lanxess geht davon aus, dass sowohl das EBITDA vor Sondereinflüssen als auch der Umsatz für das 1. Quartal 2022 deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und dem Vorjahresergebnis liegen werden.

Photo
20.04.2022 • NewsStrategie

IP-Schutz in Chinas Chemieindustrie

Der Schutz von geistigem Eigentum bzw. Intellectual Property (IP) ist immer ein wichtiges Thema für multinationale Chemieunternehmen gewesen, die in China aktiv sind oder sein wollen.

Photo
20.04.2022 • NewsTechnologie

Kraftstoff der Zukunft

Fortschrittliche Messtechnik kann dabei helfen, die Inbetriebnahme von Biokraftstoffanlagen zu beschleunigen und Anlagen für neue Rohstoffe zukunftssicher zu gestalten.

Photo
20.04.2022 • NewsStrategie

Kunststoffpulver für die Additive Fertigung

Lean Plastics Technologies (LPT) wurde 2018 von Martin Langlotz und Matthias Düngen gegründet. Die Gründer arbeiteten zuvor gemeinsam als Wissenschaftler am Fachgebiet Kunststofftechnik der Technischen Universität Ilmenau an der Entwicklung von Verfahren zur Pulverisierung von thermoplastischen Kunststoffen. Aufbauend auf diesen Projekten hat das Start-up eine einzigartige Verfahrenstechnik entwickelt,

Photo
20.04.2022 • NewsChemie

Hochkomplexe Aromenkreationen

Mitarbeitende beschreiben den faszinierenden Mix aus wissenschaftlichen, technologischen und menschlichen Faktoren, die die Entwicklung von Aromen vorantreiben.

Photo
15.04.2022 • NewsStrategie

Zeiten des Wandels bewältigen

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in Zeiten umfassenden Wandels leben, angetrieben von beispiellosen disruptiven Ereignissen sowie den allgemeinen Trends in Gesellschaft und Märkten.

Photo
14.04.2022 • News

K+S hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2022 an

K+S hebt die Prognose für das erwartete EBITDA der Gruppe im laufenden Jahr auf 2,3 bis 2,6 Mrd. EUR an (bisher: 1,6 bis 1,9 Mrd. EUR; Vorjahr: 969 Mio. EUR). Die Anhebung der Prognose beruht im Wesentlichen auf nochmals höheren Durchschnittspreisen im Kundensegment Landwirtschaft.

Photo
13.04.2022 • News

Ralf Hermann ist neuer Geschäftsführer von Lauda

Lauda hat zum 1. April 2022 die Geschäftsführung des Familienunternehmens ergänzt. Der bisherige Geschäftsleiter und Prokurist Ralf Hermann führt das Unternehmen für Temperiergeräte und -anlagen zusammen mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter, Gunther Wobser (CEO), Marc Stricker (COO) und Mario Englert (CFO).

Photo
13.04.2022 • News

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus

Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe baut seine Servicepräsenz in den USA massiv aus. So wird das Servicepersonal in den USA von 2019 bis Ende 2022 verdreifacht. Nun investiert Optima in einen neuen Service Hub in Knightdale, einem Vorort von Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina.

Photo
12.04.2022 • News

VFA: Pandemiebereitschaftsverträge zeigen Weitsicht

Die Bundesregierung wird mit fünf Unternehmen und Unternehmens-Konsortien Pandemiebereitschaftsverträge für die künftige Impfstoffversorgung schließen. Dazu sagt Han Steutel, Präsident des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa):

Photo
12.04.2022 • News

Bilfinger übernimmt Instandhaltungsleistungen für Evonik

Bilfinger und Evonik haben einen umfassenden Rahmenvertrag über die Instandhaltung für drei Produktionsanlagen in Texas, USA, abgeschlossen. In den kommenden drei Jahren wird Bilfinger sämtliche Instandhaltungsleistungen sowie Unterstützung bei Generalrevisionen (Turnarounds) für die Evonik-Anlagen in Deer Park, Bayport und Pasadena erbringen.

17285 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.