Verstärkung im Führungsteam der GETEC Plattform Deutschland
Die GETEC Plattform Deutschland hat ihr Führungsteam ab Mai neu aufgestellt. Mit Björn Kablitz als neuen Chief Financial Officer (CFO) und Vural Oezcan als neuen Chief Operating Officer (COO) kommen zwei ausgewiesene Experten und erfahrene Führungskräfte ins deutsche Team.
Bislang wurden die Positionen von Group CFO Heiko Laubheimer und Group COO Udo Lackner mit wahrgenommen, die sich nun voll auf die weitere Internationalisierung der Group konzentrieren können. Die GETEC Group konnte in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum verzeichnen und hat sich deshalb seit Anfang des Jahres organisatorisch neu aufgestellt. Unter dem Dach der GETEC Group operieren seitdem vier regionalen Plattformen in Deutschland, der Niederlande, der Schweiz und Italien.
Björn Kablitz ist ausgewiesener Finanz- und Controlling-Experte. Nach seinem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur begann er seine berufliche Laufbahn als Controller bei HTS (spätere CWS), einem international führenden Dienstleister für Waschraum-Hygiene, Arbeitskleidung und Brandschutz. Dort stieg er schnell in verschiedene Führungspositionen auf. 2015 wurde er zum CFO der CWS Deutschland berufen. 2018 wechselte er zur CWS Hygiene International, zunächst als Finance Director Division Hygiene und ab 2020 als General Manager Division Hygiene.
Vural Oezcan ist Diplom-Ingenieur mit Spezialisierung in Energietechnik. Er begann seine berufliche Laufbahn bei Siemens zunächst im Bereich Marketing und Sales mit Stationen in Deutschland und Mexico. Später wechselte er bei Siemens in den Bereich Operations, zuletzt als Director of Global Operation für industrielle Dampfturbinen und Generatoren bei Siemens USA. Seit 2019 verantwortete er bei Flender Voerde den globalen Service als President Customer Service.
„Die Plattform Deutschland hat in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet, das wir in den kommenden Jahren fortsetzen wollen. Wir sind überzeugt, dass wir dazu unseren Kunden aus Industrie und Immobilienwirtschaft genau die richtigen Energielösungen anbieten, die gleichermaßen nachhaltig und versorgungssicher wie wirtschaftlich sind. Als Contracting-Marktführer wollen wir die Energiewende von vorne aktiv gestalten und unsere Kunden auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen. Dazu brauchen wir Top-Leute wie Björn Kablitz und Vural Oezcan, die diese Herausforderung gerne annehmen. Ich freue mich daher, mit den beiden Kollegen zwei hoch kompetente Mitstreiter im Managing Board der GETEC Plattform Deutschland begrüßen zu dürfen“, erklärt Plattform CEO Michael Lowak.


Anbieter
Getec GroupAlbert-Vater-Str. 50
39108 Magdeburg
Meist gelesen

Deutsche Chemie mit trüber Bestandsaufnahme
Für die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende.

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu
ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Statement: Dirk Missal, Tech Center Associate Hydrocarbons, Dow Olefinverbund
Effizienz in der Produktion als Fundament der Dekarbonisierungsstrategie

Covestro erweitert Produktion in Ohio
Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.