04.05.2022 • NewsLogistikPalettenEPAL

EPAL: 2021 steigt die Palettenproduktion auf Rekordniveau

Das kontinuierliche Wachstum des EPAL Europalettenpools hat die European Pallet Association (EPAL) auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Erstmals sind in einem Kalenderjahr mehr als 100 Mio. neue Europaletten produziert worden.

Das Rekordergebnis von 101,3 Mio. neuen EPAL Europaletten entspricht einem Wachstum von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr (Produktion 2020: 96,1 Mio. EPAL Europaletten). Auch im Bereich der Reparatur ist ein deutlicher Zuwachs von 7,6 % zu verzeichnen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Produktion von EPAL-Gitterboxen, die um 66,7 % auf 288.149 Gitterboxen gewachsen ist. Das Gesamtvolumen von Produktion und Reparatur von allen EPAL-Ladungsträgern hat im Jahr 2021 insgesamt 130,8 Mio. Paletten betragen (+ 6%).

Lieferketten von Industrie und Handel gewährleisten
Nachdem im Zuge der Verknappung und des Preisanstiegs von Holz im Frühjahr 2021 vereinzelt die Befürchtung geäußert wurde, dass die Verwender aus Industrie und Handel nicht in ausreichender Zahl mit EPAL Europaletten versorgt werden könnten, hat sich dies im Rückblick nicht bewahrheitet. Der EPAL Europalettenpool hat sich auch im Jahr 2021 als verlässlicher Partner von Industrie und Handel und deren Lieferketten erwiesen und die jederzeitige Verfügbarkeit der Europaletten gewährleistet.

Ob das Rekordergebnis im Jahr 2022 wiederholt werden kann, lässt sich angesichts der erheblichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine aktuell nur schwer einschätzen. Allerdings hat sich im ersten Quartal 2022 das Wachstum der Produktion von EPAL Europaletten fortgesetzt. Die Liefersicherheit von EPAL Europaletten ist daher unverändert gewährleistet.

 

Das Gesamtvolumen von Produktion und Reparatur von allen EPAL-Ladungsträgern...
Das Gesamtvolumen von Produktion und Reparatur von allen EPAL-Ladungsträgern hat im Jahr 2021 insgesamt 130,8 Mio. Paletten betragen. Dabei sind erstmals mehr als 100 Mio. neue Europaletten produziert worden. / ©EPAL

Anbieter

Logo:

European Pallet Association e.V. (EPAL)

Wahlerstraße 28
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.