News

Photo
22.03.2023 • News

Syngenta Group erzielt Rekordumsatz

Die Syngenta Group hat ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 bekannt gegeben. Danach stieg im Gesamtjahr 2022 der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 19% (5,2 Mrd. USD) auf 33,4 Mrd. USD. Alle Geschäftsbereiche verzeichneten zweistellige Zuwächse.

Photo
22.03.2023 • News

PCC-Gruppe 2022 mit bestem Geschäftsjahr

PCC hat im vierten Quartal 2022 deutlich zweistellige Umsatz- und Ergebnissteigerungen gegenüber dem Vorjahr erzielt und damit die Erwartungen auf Umsatz- und Ergebnisseite klar übertroffen. „Insgesamt war 2022 das beste Geschäftsjahr unserer Firmengeschichte" sagt Vorstandsmitglied Ulrike Warnecke.

Photo
22.03.2023 • NewsStrategie

Was Leadership heute auszeichnet

Entscheidungen treffen in einer volatilen Zeit – unter dem Druck von Regularien und in der Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen

Photo
22.03.2023 • NewsStrategie

Die Krise verantwortungsvoll gestalten

Der Darmstädter Plexiglas-Hersteller Röhm ist Materialzulieferer von zahlreichen Kunden rund um den Globus. Die unter hohem Energieeinsatz hergestellten Produkte werden in der Bau-, Automobil- oder Elektronikindustrie eingesetzt. Hans-Peter Hauck, COO von Röhm, erläutert die derzeitigen Herausforderungen für das Unternehmen.

Photo
21.03.2023 • NewsTechnologie

Deutschlands größte Chemiestandorte

Deutschlands Chemieparks genießen einen ausgezeichneten Ruf. Der Erfolg vieler Chemieproduzenten beruht vor allem auf deren Zukunftsfähigkeit und vielen Standortvorteilen rund um die Chemieparks – die sich letztlich für die gesamte deutsche Wirtschaft und Gesellschaft auszahlen.

Photo
21.03.2023 • NewsTechnologie

Intelligente Verkehrssteuerung in Chemieparks

Immer mehr Betreiber großer Chemieparks nutzen digitale Lösungen, um den komplexen Verkehr auf ihren Werksgeländen intelligent zu lenken. Mit der Smartphone-basierten Navigations-App von Vertigis können Unternehmen den Verkehr auf dem Gelände aktiv steuern.

Photo
21.03.2023 • NewsTechnologie

VAIS mahnt: Deutschland-Geschwindigkeit darf kein leeres Versprechen bleiben

In seiner Kolumne fordert der Geschäftsführer des Verbands für Anlagentechnik und Industrieservice, Dietmar Kestner, den Gesetzgeber auf „schnell und konsequent“ zu handeln, damit Deutschland bei der Wasserstoffwirtschaft nicht den Anschluss verliere. Denn nur so könnten Europa und Deutschland im Wettbewerb mithalten und eine nachhaltige Zukunft für die Industriestandorte sichern.

Photo
20.03.2023 • NewsLogistik

Wie transparent ist Ihre Supply Chain?

Durch Supply-Chain (SC)-Planungssysteme können mithilfe innovativer mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Prozesse optimiert werden.

Photo
20.03.2023 • News

Evonik investiert in Interface Polymers

Evonik investiert in das britische Unternehmen Interface Polymers. Deren Polarfin-Additive erleichtern die Bearbeitung von Kunststoffen, die zum Beispiel mit Polyethylen oder Polypropylen gemischt sind. Zugleich ermöglicht die Technologie das Recycling solcher Kunststoffe und löst damit eines der größten bestehenden Probleme im Recyclingprozess.

Photo
20.03.2023 • News

Altana steigert 2022 Umsatz

Altana hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals 3 Mrd. EUR Umsatz erzielt. Der Umsatz stieg um 13% auf 3.021 Mio. EUR (Vorjahr: 2.667 Mio. EUR). Damit hat der Spezialchemiekonzern in den vergangenen zwei Jahren trotz des sehr herausfordernden und volatilen Umfelds ein Wachstum von knapp 40% hingelegt.

Photo
20.03.2023 • News

Valerie Diele-Braun wird CEO von IMCD

Valerie Diele-Braun wird ab 1. Januar 2024 Chief Executive Officer von IMCD. Der jetzige CEO, Piet van der Slikke, hatte bereits im Dezember 2021 angekündigt, zum Jahresende 2023 in den Ruhestand zu treten.

Photo
16.03.2023 • News

Hafen Straubing: Bahn ist Gewinner des Hitzesommers

Der Hafen Straubing-Sand ist mit einem Gesamtumschlag von knapp 4,2 Mio. t Niederbayerns leistungsstärkstes Güterverkehrszentrum. Mit rund 393.000 t Güterumschlag auf der Bahn (+9 %) wurde 2022 eine neue Bestmarke erreicht. Dagegen blieb der Schiffsgüterumschlag mit 552.000 t deutlich hinter den Erwartungen zurück (-17%). Neben den negativen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Schifffahrt lag der Rückgang insbesondere am extremen Niedrigwasser im Sommer.

Photo
15.03.2023 • News

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

Neue Krebstherapien, Produkte zur verbesserten Patientenbetreuung und smarte Softwarelösungen für mehr Energieeffizienz: Science4Life zeichnet die besten Konzepte unter 90 teilnehmenden Teams aus.

Photo
14.03.2023 • News

Wacker investiert in weiteres Wachstum

Wacker Chemie hat das Jahr 2022 mit Bestwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts heute bestätigte, belief sich der Umsatz 2022 auf 8,21 Mrd. EUR (2021: 6,21 Mrd. EUR). Das sind 32% mehr als vor einem Jahr.

Photo
14.03.2023 • News

Bayer und Microsoft arbeiten an cloudbasierten Lösungen

Der Azure Data Manager for Agriculture soll als größte Plattform für Agrardaten und -dienste Innovationen beschleunigen, Datensilos aufbrechen und die Interoperabilität über die gesamten Wertschöpfungsketten hinweg fördern – für Lebens- und Futtermittel über Textilfasern bis hin zu Kraftstoffen.

Photo
13.03.2023 • News

Aenova stellt neue Strategie im Steril-Bereich vor

Die Aenova Group hat für ihren Bereich Sterile Fertigung ein Restrukturierungsprogramm aufgesetzt. Dies zielt auf einen deutlichen Kapazitätsausbau des großen Aenova Steril-Standorts in Latina, Italien, ab. Gleichzeitig wird der Standort in Wolfratshausen geschlossen und der Teilbereich Sterile Fertigung am Standort Gronau aufgegeben.

Photo
10.03.2023 • News

BASF Coatings Shanghai eröffnet neues technisches Zentrum

BASF Shanghai Coatings (BSC) hat ein neues technisches Zentrum am BSC-Standort Minhang eröffnet. Mit diesem neuen Angebot kann BSC die Fahrzeughersteller in China mit ihrer Technologie, ihren Produkten und ihren Dienstleistungen besser bedienen.

18378 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.