WeylChem Group integriert Organica Feinchemie

Organica Feinchemie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen wird nach ihrer Übernahme durch die International Chemical Investors Group (ICIG) in die WeylChem Group of Companies integriert. Der global aktive Nischenanbieter tritt ab dem 1. Juli 2023 im Markt als WeylChem Organica auf.

Die zum Unternehmen gehörende CBW fokussiert sich ab demselben Zeitpunkt auf die Lohnfertigung für WeylChem. Die Belegschaft der WeylChem Group steigt damit um rund 150 auf knapp 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während der Umsatz um mehr als 20 Mio. EUR auf insgesamt etwa 730 Mio. EUR klettert.

Organica ist spezialisiert auf die flexible Auftragssynthese in einem breiten Mengenspektrum von 25 kg bis zu 75 t, im Verbund mit CBW sogar bis ca. 1.000 t im Jahr. Dabei sind dem Unternehmen, das 1995 aus dem VEB Fotochemisches Kombinat Wolfen entstanden ist, über 70 Reaktionstypen genehmigt. Der Kundenstamm umfasst Unternehmen in mehr als 30 Ländern.

Michael Grün, CEO der WeylChem Group, sagt: „Mit der Kombination aus umfassendem Technologie- und Produktportfolio, hoher Flexibilität und der Fähigkeit, auch sehr große Mengen zu produzieren, ergänzt Organica die WeylChem Group ideal. Ich sehe das Team mit seinen spezifischen Fähigkeiten und Marktkenntnissen als Keimzelle für neue Projekte und Produkte, die unsere Positionierung als innovativer Partner in der Feinchemie weiter stärken.“

Organica-Geschäftsführer Jörg Blumhoff ergänzt: „Im Verbund mit WeylChem entstehen weitreichende Synergien, die uns in die Lage versetzen, die Bedürfnisse unserer Kunden künftig noch umfassender zu befriedigen.“

Organica-Feinchemie. Foto: Organica
Organica-Feinchemie. Foto: Organica

Anbieter

Logo:

WeylChem International GmbH

Alt-Fechenheim 34
60386 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.