Industriestrompreis: VCI begrüßt Konzept des BMWK

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zum Industriestrompreis.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup sagt: „Daumen hoch. Das ist für unsere Industrie ein wichtiges Signal. Wichtig ist jetzt, dass der Industriestrompreis schnell und unbürokratisch kommt und bei der Umsetzung die Geburtsfehler der Strompreisbremse vermieden werden. Das wäre für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit ein klarer Gamechanger. Der Industriestrompreis hilft uns, die Produktion und industrielle Wertschöpfung zu sichern und die Transformation zur Klimaneutralität noch besser zu meistern. Davon profitiert ganz Deutschland und Europa.“

Der Industriestrompreis darf keine Dauerlösung sein, sondern nur eine Brücke in die Zukunft. „Wir stehen einhundert Prozent zur Marktwirtschaft und sind keine Freunde von Subventionen. Aber in dieser Ausnahmesituation sehen wir keine andere Lösung“, betont Große Entrup.

Der VCI-Hauptgeschäftsführer wies aber auch auf den größten Wermutstropfen der bekannt gegebenen Pläne hin: „Unsere Mittelständler sind weitgehend raus aus dem Empfängerkreis. Das darf nicht sein. Sie leiden ebenfalls stark unter den hohen Energiepreisen und wachsenden Standortproblemen. Hier muss die Bundesregierung noch nachbessern.“ Mit rund 1.900 Unternehmen und 175.000 Beschäftigten bilde der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie. Gut 90 Prozent der Unternehmen haben weniger als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, viele von ihnen sind familiengeführt.

Gesellschaftlich lohnende Investition
Der Industriestrompreis sei eine gute Investition und werde sich auszahlen, so Große Entrup: „Energieintensive Unternehmen sind für unsere Gesellschaft kein Luxus oder nice-to-have. Sie bieten hoch qualifizierte Arbeitsplätze, sind extrem produktiv, bedeutende Steuerzahler und essenzieller Startpunkt für das gesamte deutsche Industrienetzwerk.“ Insgesamt hängen laut einer aktuellen Kurzstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft an den fünf energieintensivsten Branchen bis zu 2,4 Millionen Arbeitsplätze und gut 240 Mrd. EUR Wertschöpfung.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup: „Industriestrompreis ein...
VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup: „Industriestrompreis ein klarer Gamechanger“, Foto: VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.