News

Photo
29.01.2021 • News

Celanese mit Aussicht auf Wachstum im Jahr 2021

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2020 ein verwässertes GAAP Ergebnis von 16,85 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 7,64 USD je Aktie berichtet. Der Jahresumsatz betrug 5,7 Mrd. USD, da die Verkaufspreise um 6% und die Verkaufsmengen um 5% niedriger waren als 2019.

Photo
28.01.2021 • News

Lanxess übertrifft Erwartungen

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess geht davon aus, dass das EBITDA vor Sondereinflüssen für das 4. Quartal 2020 deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und dem Vorjahresergebnis liegen wird.

Photo
28.01.2021 • News

Bodo Möller Chemie erweitert exklusive Vertriebsvereinbarung mit BASF

Die Bodo Möller Chemie Südafrika erweitert die exklusive Vertriebsvereinbarung mit der BASF South Africa für Harze und Additive. Durch den weiteren Ausbau der erfolgreichen Partnerschaft im Bereich der Dispersionen für die CASE Industrie rundet die Bodo Möller Chemie nun das Angebot für Kunden vor Ort weiter ab.

Photo
28.01.2021 • News

Provadis Corporate Events bietet Industrieunternehmen zuverlässig Support

Provadis Corporate Events gehört zur Provadis Gruppe, die seit 1997 als Fachkräfte-Entwickler der Industrie mit vielfältigen Bildungsangeboten für zahlreiche Unternehmen tätig ist. Bei Produkt- und Personalmessen, Firmenveranstaltungen, Infotainment-Events bis hin zu Großveranstaltungen hat sich Provadis Corporate Events Expertise als Event-Manager angeeignet. Das Team unterstützt Firmen vor allem im Rhein-Main-Gebiet bei Messen, Firmenfesten und sonstigen Formaten als Event-Agentur. 2020 wurde das Portfolio ad-hoc ausgebaut.

Photo
28.01.2021 • News

Symrise bestätigt Profitabilitätsziel für Gesamtjahr 2020

Symrise gibt aufgrund besonderer Umstände frühzeitig ihre Umsatzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 bekannt. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,7 % und blieb damit leicht unter der angestrebten Bandbreite von 3 bis 4 %.

Photo
27.01.2021 • News

ChemCologne startet Open-Innovation-Plattform Chemtelligence

ChemCologne, die Brancheninitiative der Chemieindustrie im Rheinland, startet heute die Online-Plattform Chemtelligence. Zahlreiche Chemieunternehmen suchen dort nach zukunftsorientierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Insbesondere Start-Ups, Studierende, Wissenschaftler und Industrieexperten können sich als Kooperationspartner bewerben.

Photo
26.01.2021 • News

AmbioPharm eröffnet Campus in Schanghai und Büro in Zürich

AmbioPharm, ein führender CDMO-Dienstleister für Peptid-APIs mit Hauptsitz in North Augusta, SC/USA, hat kürzlich seinen neuen Campus in Schanghai eröffnet. Der neue Campus erweitert den bisherigen Standort um fast 50.000 m2 an Produktions- und Verwaltungsflächen.

Photo
26.01.2021 • News

Merck: Kathrin Körner übernimmt Bereichsleitung zum 1. Mai 2021

Merck hat heute bekannt gegeben, dass der Leiter des Bereichs Patents & Scientific Services, Wolfgang Losert, zum 30. April 2021 in den Ruhestand tritt. Seine Nachfolge übernimmt zum 1. Mai 2021 Kathrin Körner, die bereits zum 1. April in das Unternehmen eintreten wird.

Photo
26.01.2021 • NewsInnovation

Durch künstliche Intelligenz zum perfekten Medikament

Eine Deep-Learning-Plattform für medizinische Chemiker zur schnelleren und genaueren Vorhersage von Bindungsaffinitäten und daraus resultierendem Design von Arzneimitteln – das will das Start-up Celeris Therapeutics aus Graz noch dieses Jahr zur Marktreife entwickeln.

Photo
26.01.2021 • NewsStrategie

Mit neuer Energie

Industrien zu transformieren, Energiequellen zu erschließen und Klimaziele zu erreichen sind Mammutaufgaben.

Photo
25.01.2021 • News

VCI sieht Patentrechtsreform kritisch

Äußerst kritisch sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) die geplante Einführung einer sogenannten Verhältnismäßigkeitsprüfung im patentrechtlichen Unterlassungsanspruch.

Photo
25.01.2021 • News

Mankiewicz Coatings: Andreas Ossenkopf übergibt an René Lang

Nach 27 Jahren bei Mankiewicz Coatings verlässt Andreas Ossenkopf, Leiter des Luftfahrtgeschäfts, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Seine Nachfolge tritt Chemieingenieur und Manager René Lang an. Nach einigen verantwortungsvollen Positionen in der Lackbranche, z.B. bei BASF Coatings, freut er sich nun, das Ruder der Mankiewicz Luftfahrtabteilung übernommen zu haben. Ossenkopf wird weiterhin für bestimmte Projekte der Unternehmensgruppe zur Verfügung stehen.

Photo
22.01.2021 • News

ABB Deutschland: Markus Ochsner übernimmt den Vorstandsvorsitz

Markus Ochsner hat zum 1. Januar 2021 den Vorstandsvorsitz von ABB in Deutschland übernommen. Der Aufsichtsrat von ABB Deutschland hatte bereits im Juni 2020 einen entsprechenden Beschluss gefasst. Zuvor war Ochsner als Finanzvorstand von ABB in Deutschland tätig. Er ist seit dem 1. September 2010 Mitglied des Vorstands.

15828 weitere News

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.