26.01.2021 • NewsNovartisQlikQlik Sense

Novartis erziehlt mit Qlik-Analytics-Plattform sechsstellige Einsparungen

Das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis setzt ab sofort Qlik Sense ein, um seine unternehmensweite Datendemokratisierung voranzutreiben und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis setzt ab sofort Qlik Sense ein, um seine unternehmensweite Datendemokratisierung voranzutreiben und Geschäftsprozesse zu optimieren. Unabhängig von Standort und Endgerät haben 30.000 Mitarbeitende des Pharmakonzerns Zugriff auf über 500 Applikationen des Data Analytics-Spezialisten Qlik. Somit basiert die Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen auf einer einzigen Informationsquelle. Durch die Nutzung datenbasierter Erkenntnisse in allen Geschäftsbereichen konnte Novartis auf Basis optimierter Budgets und Ressourcenzuweisungen Einsparungen im sechsstelligen US-Dollar-Bereich erzielen.

Die Analytics-Strategie von Novartis hat zum Ziel, die datengetriebene Wertschöpfung im gesamten Unternehmen weiter zu optimieren: von der Einsparung von Zeit und wertvollen Ressourcen über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Identifizierung neuer Geschäftsfelder. Die assoziative Arbeit mit der unternehmensweit einheitlichen „Single Source of Truth“ und validierter Datenqualität sorgt für verlässliche Ergebnisse, die Entscheidungen in jeder Abteilung unterstützen – von der Beschaffung und Produktion über das Marketing und den Vertrieb bis hin zu Finanzen und Management.

Die Entscheidung bei Novartis fiel auf die Qlik-Analytics-Plattform, da das Unternehmen Wert auf performante Analysen, optimale Datenverfügbarkeit und ein intuitives Analyseerlebnis legt, das Daten aus sämtlichen Quellen ohne Infrastrukturhürden einbezieht. Dabei werden Datenzugriff und -verfügbarkeit innerhalb der zentral gemanagten Governance gesteuert. Durch diese Demokratisierung aller verfügbaren Daten profitiert Novartis von einem umfassenden Self-Service-Betrieb der Analytics-Funktionen – auch auf mobilen Geräten.

"Daten sind Teil unserer DNA bei Novartis. Die Herausforderung für uns bestand darin, eine Plattform zu finden, die es allen Abteilungen im Unternehmen ermöglicht, durchweg Mehrwert aus unserer ‚Data-Chain‘ zu ziehen", sagt Loic Giraud, Business Analytics COE Lead, Novartis. "Bei der Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele spielte Qlik ein sehr große Rolle. Die Plattform hat nicht nur bestehende Geschäftsbereiche digital gestärkt, optimiert und erweitert. Sie hilft uns auch, neue Möglichkeiten zu erschließen und unterstützt die digitale Transformation der gesamten Organisation."

Anbieter

Logo:

QlikTech GmbH

Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?