News

Photo
22.02.2021 • NewsTechnologie

Autonome Prozessführung in der Chemie

Über die Bedeutung von Machine Learning (ML) für die chemische Industrie sprach Stefan Guertzgen mit Thomas Haendly, Chief Digital Officer (CDO) im Geschäftsbereich Industrie, und Hauke Schaper, Senior Consultant bei Enowa.

Photo
19.02.2021 • News

Sartorius blickt auf erfolgreiches Jahr 2020 zurück

Der Life-Science-Konzern Sartorius hat mit der Vorlage des Geschäftsberichts seine vorläufigen Zahlen für das Jahr 2020 bestätigt. Der Konzernumsatz stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 30,2% auf rund 2.336 Mio. EUR (nominal: +27,8%).

Photo
18.02.2021 • News

Otto-Bayer-Preis 2020 geht an Ruth Ley

Direktorin der Abteilung für Mikrobiomforschung am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen wird für herausragende Leistungen auf ihrem Gebiet geehrt.

Photo
17.02.2021 • News

AkzoNobel setzt das vierte Quartal mit großer Dynamik fort

„Unsere Ergebnisse im Jahr 2020 zeigen eine Verbesserung unserer organisatorischen Leistung im Vergleich zur ersten Phase der Umstrukturierung. Trotz des von COVID-19 verursachten Gegenwindes haben wir uns der Herausforderung gestellt und unser Versprechen „15 by 20“ eingelöst, indem wir eine Umsatzrendite von 15 Prozent und eine Kapitalrendite in Höhe von mehr als 20 Prozent erreicht haben.“, kommentiert CEO Thierry Vanlancker.

Photo
17.02.2021 • News

Chembid verstärkt Management-Team mit neuem CEO

Nachdem Evonik zu Jahresbeginn als Investor bei Chembid eingestiegen ist, stellt sich auch die Geschäftsführung neu auf. Seit Januar 2021 ist Stefan Schweikart als CEO bei Chembid tätig. Er verantwortet die Bereiche Strategie, Vertrieb und Marketing und treibt zusammen mit dem Geschäftsführer und CTO Marc Riley die Weiterentwicklung der SaaS-Plattform voran.

Photo
11.02.2021 • News

Chemie in Baden-Württemberg zieht Bilanz

Auf der Jahrespressekonferenz der Chemie.BW zeigte sich die Branche zuversichtlich im Hinblick auf den weiteren konjunkturellen Verlauf. Auch 2020 sind die Umsätze gestiegen.

Photo
11.02.2021 • News

Virtuelle Eröffnung der neuen Destillationsanlage von Isobionics

Isobionics mit Sitz in Geleen, Niederlande, ist führend im Bereich der Fermentation. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine breite Palette von Inhaltsstoffen für den Riech- und Geschmacksstoffmarkt mit einem Schwerpunkt auf Zitrusölkomponenten wie Valencene und Nootkatone. Seit 2019 ist das Unternehmen Teil des Riech- und Geschmacksstoffgeschäfts von BASF.

Photo
11.02.2021 • News

Rentschler Biopharma steigt in die Zell- und Gentherapie ein

Rentschler Biopharma wird eine Produktionsanlage für neuartige Therpien (ATMPs: Advanced Therapy Medicinal Products) am CGT Catapult-Standort in Stevenage (UK) etablieren, um dort AAV (Adeno-assoziierte Virus)-Vektoren für klinische Studien herzustellen. Das Cell and Gene Therapy Catapult (CGT Catapult) ist die Zell- und Gentherapie-Anlage von Catapult in Hertfordshire, England, rund 40 km nördlich von London.

Photo
11.02.2021 • News

Biontech startet Impfstoffproduktion in Marburg

Biontech hat mit dem ersten Schritt der Impfstoffproduktion in der Produktionsstätte in Marburg begonnen: der Herstellung der mRNA, dem aktiven pharmazeutischen Wirkstoff des Pfizer-BioNTech Covid-19-Impfstoffs.

Photo
11.02.2021 • News

TTP Group startet mit Triplan-Gesellschaft in Österreich

Die TTP Group expandiert mit der neugegründeten Triplan AT in Österreich. Sie festigt hiermit ihre führende Marktposition als europäisches Engineering-Unternehmen für die chemische, petrochemische und pharmazeutische Industrie.

Photo
11.02.2021 • News

Lanxess weiht Lachgas-Reduktionsanlage in Antwerpen ein

Lanxess hat einen weiteren großen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität gemacht: Der Spezialchemie-Konzern hat am 10. Februar eine Anlage zur Reduktion von Lachgas an seinem Standort Antwerpen (Belgien) eingeweiht.

15906 weitere News

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.