11.02.2021 • NewsLogistikChemielogistikHoyer

Hoyer Group mit überzeugender Sicherheitsperformance

Auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Sicherheitsperformance blickt die Hoyer Group zurück.

Das internationale Logistikunternehmen übererfüllte nicht nur selbst gesteckte Ziele bei der Reduzierung von Main Incidents, sondern erhielt auch im Branchenvergleich überdurchschnittliche Bewertungen, sowohl bei der SQAS-Erhebung als auch der Rezertifizierungen nach DIN EN ISO 9001. Mit der erstmaligen Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 verfügt das Logistikunternehmen nun auch über einen Qualitätsnachweis für das hohe Niveau im IT-Sicherheitsmanagement.

Als internationaler Anbieter von Logistiklösungen für anspruchsvolle flüssige Produkte aus der Chemie-, Gas-, Mineralöl- und Lebensmittelindustrie legt die Hoyer Group besonderen Wert auf die Sicherheit beim Handling und Transport dieser sensiblen Güter. Die Einhaltung der Produktqualität, die Qualität der erbrachten Dienstleistung und die Sicherheit von Mensch und Umwelt gehen Hand in Hand. Aufgrund der Komplexität des Logistikgeschäfts und der Anzahl unterschiedlicher Schnittstellen in einem internationalen Netzwerk sind laut Björn Schniederkötter, CEO der Hoyer Group einheitliche Standards und Systeme grundlegend.

Die Überprüfung der eigenen sicherheitsbezogenen Leistung im operativen Geschäft erfolgt daher nach eigenen strengen Definitionen von Indikatoren. Und das Ergebnis überzeugt: Innerhalb von zehn Jahren wurde ein bereits niedriges Niveau von schweren Vorfällen (Main Incidents) um 54 % im Bereich Non-Transport und um 30 % im Bereich Transport verbessert.

SQAS-Bewertungen und Zertifizierungen überzeugen
Die systematische Vorgehensweise wird regelmäßig durch interne Auditierungen und intensive unabhängige externe Bewertungen sowie Zertifizierungen geprüft. Die in Europa angewendete SQAS-Bewertung zeigt: Hoyer erzielt Ergebnisse*, die in der Regel deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen, sowohl bei den Transportaktivitäten für chemische Güter (Hoyer-Durchschnitt 89 %, Branchendurchschnitt 75 %) oder tiefkalt oder unter Druck verflüssigte Gase (Hoyer-Durchschnitt 92 %, Branchendurchschnitt 75 %) als auch in vor- bzw. nachgelagerten Leistungen wie angegliederte Werkstatt-, Reinigungs- oder Depotservices (Hoyer-Durchschnitt 89 %, Branchendurschnitt 80 %). ISO-Auditoren hoben besonders das systematische Vorgehen der IT-Abteilung sowie die Implementierung und Sicherstellung von sehr hohen IT-bezogenen Sicherheitsstandards hervor. In der Mineralöllogistik bezeugen diverse Kundenauszeichnungen die Qualität der Leistungen, die durch kundeneigene Auditierungen überprüft werden.

In globalem Kontext verfügt das Unternehmen über sehr gute DIN-EN-ISO-9001-Zertifizierungsbewertungen. Im vergangenen Zertifizierungszyklus seien u.a. die Reaktionsschnelligkeit und -qualität des Top-Managements auf die Covid-19-Pandemie, die vorbildliche Führung des Unternehmens intern sowie der Umgang mit Partnern und Dienstleistern während der Krise, die intensiven internen Auditierungen und die systembezogenen Sicherheitsstandards der voranschreitenden Digitalisierung hervorgehoben worden.

Erstmalig wurde das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) der Hoyer Group auditiert und nach dem internationalen Standard ISO/IEC 27001 zertifiziert. Das IT-Sicherheitsmanagement wird weltweit im gesamten Unternehmen technologisch und organisatorisch umgesetzt. Die Auditierung des Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO/IEC 27001 schloss mit exzellentem Ergebnis ab und belegt den hohen Sicherheits- und Qualitätsanspruch der Hoyer Group.


Anmerkung:
* Die Erhebungen der SQAS-Bewertungen Transport und Reinigung basieren auf allen gültigen Assessments ab 1. Januar 2019, die Bewertungen der Werkslogistik basieren auf allen gültigen SQAS Assessments vor dem 31. Dezember 2018.

 

Hoyer Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der...
Hoyer Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Sicherheitsperformance zurück / ©Hoyer Group

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.