News

Photo
28.07.2021 • News

Explosion in Entsorgungsanlage für chemische Stoffe in Leverkusen

Nach der Explosion in einer Entsorgungsanlage in Leverkusen am 27. Juli, bei der nach jetzigem Stand zwei Arbeiter ums Leben gekommen und mehrere zum Teil schwer verletzt worden sind, nimmt Hermann Dinkler, Experte für Brand- und Explosionsschutz beim TÜV-Verband, Stellung zur Anlagensicherheit an deutschen Industriestandorten.

Photo
28.07.2021 • News

BASF: Starkes zweites Quartal aufgrund höherer Preise und Mengen

„Die dynamische Geschäftsentwicklung der beiden Vorquartale setzte sich weiter fort: Dank höherer Preise und Mengen können wir heute ein sehr starkes zweites Quartal präsentieren“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller, der gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse des zweiten Quartals vorstellte.

Photo
28.07.2021 • News

Lilium Jet soll Batterien von Customcells erhalten

Customcells wird künftig als einer der Hauptlieferanten des Flugtaxiherstellers Lilium die bestehende Lilium-Batterietechnologie serienreif machen und in seinem Werk in Tübingen maßgeschneidert auf Basis von hochmodernen Hightech-Lösungen produzieren. Die qualitativ-hochwertige Produktion nach internationalen Standards ermöglicht mehr Leistung und ein schnelleres Laden.

Photo
27.07.2021 • News

Explosion im Chempark Leverkusen fordert zwei Todesopfer

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Dienstag, den 27. Juli 2021, gegen 9:40 Uhr zu einer Explosion mit anschließendem Brand im Entsorgungszentrum Bürrig. Die Werkfeuerwehr und Berufsfeuerwehr sowie der Luftmesswagen eilten sofort zum Einsatzort.

Photo
26.07.2021 • News

Nominierung der Finalisten für die ISC3 Innovation Challenge 2021

Mitte Juli endete der Bewertungszeitraum für die zweite ISC3 Innovation Challenge mit Fokus auf Innovationen aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Lösungen aus dem Bereich Nachhaltige Chemie. Beim Internationalen Kompetenzzentrum Nachhaltige Chemie (ISC3) gingen insgesamt 62 erstklassige Bewerbungen aus 28 Ländern und sechs Kontinenten ein.

Photo
26.07.2021 • News

Celanese berichtet Rekordumsätze

Celanese hat für das zweite Quartal 2021 ein verwässertes GAAP Ergebnis von 4,81 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 5,02 USD je Aktie berichtet. Dies sind das zweitbeste verwässerte und das beste bereinigte Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.

Photo
26.07.2021 • News

Brenntag stärkt Spezialitätengeschäft

Brenntag hat mit dem Abschluss von zwei Akquisitionen innerhalb des Geschäftsbereichs Brenntag Specialties weitere wichtige Schritte zur Stärkung seines Geschäfts in China unternommen.

Photo
22.07.2021 • News

AkzoNobel steigert Umsatz

AkzoNobel hat Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 veröffentlicht. Danach stieg der Umsatz um 26% gegenüber Q2 2020 (um 8% gegenüber Q2 2019, in konstanten Wechselkursen) bei einer Preiserhöhung von 4,5%.

Photo
21.07.2021 • News

Vetters neuer Standort für klinische Entwicklung nun vollständig integriert

Immer mehr Pharma- und Biotech-Unternehmen setzen bei der klinischen Entwicklung ihrer hochspezialisierten Wirkstoffe auf kompetente Partner, die strategische Unterstützung und produktspezifische Fill & Finish-Lösungen bieten. Vetter reagiert mit der Erweiterung ihrer Kapazitäten im Bereich Development Service auf die wachsende globale Nachfrage.

Photo
21.07.2021 • News

Neuartiges Tool zur Genom-Editierung

Die positiven Ergebnisse kürzlich durchgeführter Experimente haben das Vertrauen des Managements der BRAIN Biotech in die starke IP-Position ihrer neuartigen Genome-Editierungs-Nuklease BRAIN-Engineered-Cas (BEC) weiter erhöht.

Photo
20.07.2021 • News

Coperion baut Führung um

Zum 2. Juni 2021 hat Ulrich Bartel die Leitung der Coperion-Gruppe als President übernommen. Er folgt auf Kimberly K. Ryan, die mit sofortiger Wirkung zum Executive Vice President von Hillenbrand, dem Mutterkonzern von Coperion, berufen wurde.

Photo
20.07.2021 • News

Klimafreundlich gewonnenes Lithium aus Deutschland

Die beiden Unternehmen LG Energy Solutions (LGES) und Vulcan Energie Ressourcen schließen einen Lithiumhydroxid-Abnahmevertrag. Ab 2025 bezieht der weltweit größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien klimafreundliches Lithium aus Deutschland.

Photo
20.07.2021 • News

Clariant baut Innovationszentrum in den USA

Clariant investiert in ein Innovationszentrum im Großraum Charlotte, USA, um die nordamerikanische Farben- und Lackindustrie bei der Bewältigung steigender Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu unterstützen.

Photo
20.07.2021 • News

H55 trägt das Erbe von Solar Impulse einen Schritt weiter

Als Solar Impulse 2 am 26. Juli 2016 nach einer Weltumrundung in Abu Dhabi landete, sahen viele darin den Abschluss eines ehrgeizigen Projekts, das als kraftvolles Symbol für die Energiewende dient. Fünf Jahre später zeigen seine Mitbegründer, Bertrand Piccard und André Borschberg, dass Solar Impulse nie eine Ziellinie hatte und seine Leistungen über die Symbolik hinausgehen.

Photo
20.07.2021 • News

Darmstadt: Merck investiert in Forschung und Weiterbildung

Das Unternehmen plant ein Forschungszentrum für den Unternehmensbereich Healthcare mit flexiblen Arbeitswelten und modernster technischer Ausstattung. Ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum soll Räume aller Ausbildungsberufe bei Merck unter einem Dach vereinen. Beide Bauprojekte erfüllen höchste Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Photo
19.07.2021 • News

CO2-Neutralität: Fuchs erweitert Maßnahmen

Die Fuchs-Gruppe fertigt bereits seit 2020 in allen produzierenden Tochtergesellschaften CO2-neutral. Für 2021 werden nun auch alle nicht-produzierenden Tochtergesellschaften und alle Joint Ventures in die CO2-Neutralität mit einbezogen - unabhängig davon, wie stark man an einem Unternehmen beteiligt ist.

Photo
19.07.2021 • NewsChemie

Chemie und Sport

Die Olympischen Spiele in Tokio werden weltweit - trotz des pandemiebedingten Zuschauerausschlusses vor Ort - Hunderte Millionen Sportbegeisterte medial über TV und Internet verfolgen. Ein guter Zeitpunkt, um aktuelle Anwendungen und Einsatzgebiete von Chemiewerkstoffen im Sport zu beleuchten.

Photo
15.07.2021 • News

SGL Carbon hebt Prognose für 2021 an

Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2021 sowie der Erfolge der Transformation erwartet die SGL Carbon ein starkes Konzernergebnis für die ersten sechs Monate 2021 und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.

16477 weitere News

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.