26.07.2021 • NewsPersonen & PersonaliaOnkologieBayer

Bayer: Dominik Rüttinger übernimmt Leitung Research & Early Development Onkologie

Dominik Rüttinger wird zum 1. Oktober 2021 in der Division Pharmaceuticals von Bayer die Leitung des Bereichs Research & Early Development Onkologie übernehmen.

„Wir freuen uns sehr, dass Dominik Rüttinger in unser Team kommt. Er ist einer der führenden Köpfe in der translationalen klinischen Forschung und Therapieentwicklung im Bereich Onkologie und bringt weitreichende Erfahrungen mit. Diese werden uns dabei helfen, wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Lösungen zum verbesserten Nutzen für Krebspatienten einzusetzen“, sagte Christian Rommel, Leiter Research & Development und Mitglied des Executive Committees der Bayer-Division Pharmaceuticals. „Mit unserer Arbeit wollen wir bahnbrechende Innovationen hervorbringen. Darauf zielen unsere Strategie und die Transformation unseres Pharma-Geschäfts ab.“

Vor seinem Wechsel zu Bayer war Dominik Rüttinger Leiter des Bereichs Early Clinical & Biomarker Development in Pharma Research & Early Development bei Roche. Bevor er 2011 zu Roche kam, war er bei Micromet tätig, wo er alle Entwicklungsprogramme zu soliden Tumoren leitete und an der Entwicklung von Blinatumumab (Blincyto) mitwirkte, die letztendlich 2014 zur Zulassung des ersten bispezifischen, gegen CD19 gerichteten Antikörpers gegen T-Zellen führte.

Dominik Rüttinger war zwölf Jahre lang in der universitären Forschung in Deutschland und den USA aktiv, ist Facharzt für chirurgische Onkologie und verfügt über einen Doktor in Tumorimmunologie von der Universität München, wo er außerdem als Leiter der klinischen Prüfung für zahlreiche klinische Onkologiestudien der Phasen I-III zuständig war.

Dominik Rüttinger. Foto: Bayer
Dominik Rüttinger. Foto: Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.