VCI: Chemikalientransport noch sicherer

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften seine Anforderungsprofile für Transporte im Straßengüter- und kombinierten Verkehr, im Schienengüterverkehr sowie an Vermieter von Eisenbahntransportmitteln aktualisiert.

Die VCI-Anforderungsprofile unterstützen die Logistikdienstleister dabei, die Sicherheit bei der Beförderung vor allem von Gefahrgütern zu gewährleisten. Sicherheit beim Chemikalientransport steht für die Branche an erster Stelle.

Die drei Profile enthalten Grundsatzanforderungen der chemischen Industrie für ihre Transporte, die unternehmensspezifisch ergänzt werden können. Ziel ist neben dem Qualitätsmanagement, die erforderliche Sicherheit und Sicherung zu gewährleisten sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte bei der Beförderung von chemischen Gütern zu berücksichtigen.

Mit Hilfe der Anforderungsprofile können sich Logistikdienstleister - z.B. Spediteure, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Frachtführer - leichter auf die Anforderungen ihrer Partner aus der chemischen Industrie einstellen. Den Unternehmen und ihren Mitarbeitern ist somit eine verlässliche Basis zur Erfüllung von Aufträgen gegeben - ganz im Sinne von Responsible Care.

Download der Profile unter: http://bit.ly/VCIAnforderungsprofileLogistik

 

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.