11.08.2016 • ThemenEvonik

Umweltfreundliche Riesen

(c) Evonik
(c) Evonik

Ob spektakuläre Wolkenkratzer, Offshore-Windparks auf hoher See oder mehrspurige Autobahnen: Ohne hydraulikbetriebene Baumaschinen geht heute vieles nicht mehr. Die Hydraulik muss dabei Schwerstarbeit verrichten. Beim Thema Effizienz geht dagegen noch einiges – wie Testreihen für neue Hydrauliköladditive beweisen.

Hydraulikfluide arbeiten optimal nur in einem bestimmten Temperaturfenster. Im kalten Zustand sowie mit steigender Arbeitstemperatur verringert sich die Leistung der Baumaschine. Die Dynavis-Additivtechnologie von Evonik ermöglicht eine breitere Arbeitstemperatur der Hydraulikflüssigkeiten. Ergebnis: Leistung und Kraftstoffeffizienz nehmen zu, die CO2-Emissionen sinken.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.