Schnelle und präzise Lieferung


In der chemischen und pharmazeutischen Industrie dürfen die Anlagen nie lange still stehen. Viele dieser Anlagen bestehen u.a. aus Jacob Rohrsystemen. Um Bau- und Ersatzteile schnell und sicher liefern zu können, arbeitet Jacob wiederum mit UPS zusammen.
Im Produktionsbetrieb ist eine effiziente Materialhandhabung und Lüftung von Bedeutung. Ersatzteile oder eine neue Anlage werden in der Regel schnell benötigt, oft innerhalb von 24 Stunden. Viele Kunden von Jacob wollen keinen langen Stillstand aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten in Kauf nehmen.
„Die Anforderungen des Marktes an die Logistik von Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren extrem verändert“, sagt Andreas Grotegeers, Logistikleiter bei Jacob. „Die durchschnittliche Lieferzeit für unsere Produkte lag 2015 noch bei drei bis fünf Tagen. Für viele der Kunden einfach zu lange.“
Das Thema Lieferzeitverkürzung stand für das Unternehmen deshalb ganz oben auf der Liste der zu bewältigenden Herausforderungen. Jacob wollte aber nicht nur Kunden schneller beliefern, sondern aufgrund der stark wachsenden Nachfrage auch interne Prozesse optimieren.
Man ging auf die Suche nach einem starken Logistikpartner, der international gut aufgestellt ist und über ein weltweites Netzwerk verfügt, schnelle Lieferzeiten bietet und die Möglichkeit, internationale Märkte zu erreichen. Der neue Partner sollte aber auch übernehmen, was schon gut funktioniert, und es weiter verbessern. Die Wahl fiel auf den internationalen Paket- und Expressdienstleister UPS.
Gleich mehrere maßgeschneiderte Lösungen des Transportdienstleisters haben sich laut Grotegeers in der seit Januar 2016 bestehenden Zusammenarbeit gut bewährt, wie z.B. der Service UPS Express, der eine zuverlässige Zustellung bis 12 Uhr am nächsten Arbeitstag an fast jede Anschrift in Europa und wichtige Geschäftsadressen in den USA und Kanada sicherstellt.
Auch das Angebot UPS My Choice kommt bei den Kunden von Jacob gut an. Damit kann sich der Empfänger im Voraus über Paketlieferungen informieren lassen oder bereits im Transport befindliche Pakete an andere Adressen umleiten, beispielsweise direkt auf eine bestimmte aktuelle Anlagenbaustelle.
Am wichtigsten ist jedoch, dass diese Services in Jacobs Online Bestellsystem implementiert wurden (darunter auch Über-Nacht-Lieferungen) – ein weiteres Plus in der Zusammenarbeit zwischen Jacob und UPS. (sa)
Meist gelesen

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.







