Rotor-Stator-Tröpfchen

Bei der Herstellung viskoser Emulsionen, einem wichtigen Verfahrensschritt in der Chemie-, Kunststoff- und Pharmaindustrie, ist ein definiertes Tropfengrößenspektrum mit möglichst engem Breitewert gewünscht. Rotor-Stator-Maschinen zeichnen sich im kontinuierlichen Betrieb durch einen homogenen Leistungseintrag und ein definiertes Verweilzeitspektrum aus. Der Einfluss der Maschinengestalt und die Prozessauslegung im laminaren Strömungsregime wurden bisher allerdings wenig betrachtet. In einer Studie wurde das Prozessverhalten bei axialer Stromführung jetzt sys­tematisch experimentell untersucht und eine energetische Optimierung der Maschinengestalt vorgenommen.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600021
Philipp Clemens, Universität Stuttgart
clemens@imvt.uni-stuttgart.de

Anbieter

Universität Stuttgart

Keplerstr. 7
70174 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen