20.11.2013 • ThemenChemielogistikChemieindustrieContainer

Rainer: Prozesskostenoptimierung - Ladungssicherung im Überseecontainer

Ladungssicherung im Übersee-Container
Ladungssicherung im Übersee-Container

Die Sicherung von Ladeeinheiten in Übersee-Containern ist vielfach noch sehr schwierig und zeitaufwändig durchzuführen. Ladungssicherungsspezialist Rainer hat nun sein entsprechendes Sicherungssystem weiterentwickelt. Das neue „CLS-System“ ermöglicht die Vorbereitung und Durchführung der Sicherungsaufwendungen in weniger als 7 Minuten. „Vorkonfektionierung“ heißt das Zauberwort, das die Anwender in der chemischen Industrie oder bei großen Speditionen vom wirtschaftlichen Einsatz des Systems überzeugen soll. Damit lassen sich die Prozesskosten für die Erstellung der Ladungssicherung im Container erheblich reduzieren. Je nach Masse und Art der Ladung kann ein Sicherungssystem technisch berechnet und erstellt werden. Dabei kann das modulare System den jeweiligen Anforderungen leicht angepasst werden. Bei korrekter technischer Auslegung erfüllen die Systeme die gegenwärtig geltenden nationalen und internationalen Ansprüche. Das CLS-System wurde an Prüfanlagen in USA und Europa zertifiziert.

 

Anbieter

Rainer GmbH

Graf-Zeppelin-Str. 22 b
51147 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?