Pharmaserv Logistics: Erstmals mit eigener Präsentation auf der internationalen CPhI

An der internationalen Pharmamesse CPhI nahmen in diesem Jahr in Madrid lt. Veranstalter über 2.500 Aussteller teil. Als einer der wenigen Pharmalogistiker war auch die auf GxP-Kontraktlogistik und Pre-Wholesale-Lösungen spezialisierte Pharmaserv Logistics mit einem eigenen Stand vertreten.

„Unserem Ziel, die neue Marke „Pharmaserv Logistics“ insbesondere auch den internationalen Zielkunden präsent zu machen, sind wir mit dieser Messeteilnahme ein großes Stück näher gekommen. Der neue Markenkern rund um den Leitbegriff „Serving your market“ wurde von den Interessenten gut angenommen.“, so Manuel Papstein, Senior Manager Business Development.

Zahlreiche Termine und interessante Besucher am Messestand in der „Logistics & Cold Chain Zone“ spiegelten dies wider. Die Nachfrage nach GMP- und GDP-konformen Logistiklösungen aus einer Hand waren hierbei besonders hoch. Viele internationale Unternehmen versuchen, den europäischen Markt zu erschließen, und benötigen hierfür kompetente Logistikexperten sowie vom eigenen Fuhrpark unabhängige Lösungsanbieter.

Hierzu Dr. Martin Egger, Leiter Pharmaserv Logistics: „Als Lead Logistics Provider ermöglichen wir unseren Kunden verkehrsträgerübergreifende Supply Chain Lösungen zur Versorgung ihrer Zielmärkte und Kunden. Hierfür können wir bei Bedarf auf unser internationales Portfolio an ausgewählten und qualifizierten Partnern zu greifen. Dies ermöglicht unseren Kunden ganzheitliche Lösungen aus einem Guss.“
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.