Neues Bürogebäude für INEOS in Köln

Foto: INEOS in Köln
Foto: INEOS in Köln

INEOS in Köln errichtet in Köln-Worringen ein neues Bürogebäude. Der vorgesehene dreigeschossige Rundbau an Tor 9 wird Platz für rund 450 Beschäftigte bieten.

Das runde Gebäude ist in seiner Form dem Buchstaben „O“ aus dem Firmennamen nachempfunden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die keine direkten Produktionsaufgaben wahrnehmen, sollen in den Büros ihren neuen Arbeitsplatz finden. Mit der Zentralisierung werden die Kommunikation innerhalb der Abteilungen und die bereichsübergreifenden Dialoge gefördert und verbessert. Die offene Innenarchitektur mit Bereichen in unterschiedlichen Größen, Besprechungs- und Begegnungsräumen wird dazu beitragen, die Arbeit zu optimieren und an die modernen Prozesse und Bedürfnisse anzupassen.

Neben wichtigen aktuell laufenden Ertüchtigungsprojekten im Produktionsbereich stellt diese Investition ein langfristiges Bekenntnis zum Standort Köln dar und wird als deutliches Zeichen für den auch zukünftig hohen Stellenwert des Unternehmens innerhalb der INEOS-Gruppe gewertet.

Bei der technischen Planung und Ausstattung des neuen Bürogebäudes wurde insbesondere auf Ressourceneffizienz Wert gelegt. Zum Einsatz kommen deshalb umweltverträgliche und nachhaltige Bau- und Werkstoffe. Nach erteilter Genehmigung ist die Fertigstellung für Ende des Jahres 2017 geplant. Im September 2017 feiert der Standort sein 60-jähriges Bestehen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?