03.02.2012 • Themen

Lehnkering: Ingo Freyaldenhoven verlässt das Unternehmen

Ingo Freyaldenhoven
Ingo Freyaldenhoven

Ingo Freyaldenhoven, der Chief Operating Officer (COO) des Unternehmensbereichs Chemical Manufacturing Services (CMS) bei Lehnkering, hat den Logistikdienstleister auf eigenen Wunsch zum 01.02.2012 verlassen.

In den vergangenen Monaten hatte Ingo Freyaldenhoven maßgeblich dazu beigetragen, den ihm unterstellten Unternehmensbereich erfolgreich auf die Übernahme der Lehnkering Gruppe durch die Imperial-Gruppe vorzubereiten.

Seit seinem Eintritt in die Lehnkering-Gruppe im November 2010 konnte Freyaldenhoven die strategische Entwicklung der Chemical Manufacturing Services, in dem die Dienstleistungen für die chemische Industrie vom Rohstoffservice bis hin zur Fertigung zusammengefasst sind, konsequent optimieren. Zukünftig wird er sich einer neuen Herausforderung stellen.

 

Anbieter

Lehnkering GmbH

Schifferstr. 26
47059 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.