21.04.2020 • ThemenAir LiquidePort of Antwerp-BrugesBASF

Kommentar: Nachhaltigkeit braucht Mut und Vision

Vielleicht ist es die belgische Mentalität oder dass Antwerpen nicht nur ein erfolgreicher Hafenstandort, sondern zugleich der größte Energie- und Chemiecluster in Europa ist. In jedem Fall ist hier genau das vorhanden, was benötigt wird, um den Kampf gegen den Klimawandel erfolgreich aufnehmen zu können: Mut zum Handeln und Vision, um neue Wege zu denken.
Erst kürzlich haben sich bspw. acht Akteure aus dem Chemie- und Energiesektor zusammengeschlossen, um die mögliche Entwicklung einer CO2-Infrastruktur zu untersuchen. Neben der Hafenbehörde sind Air Liquide, BASF, Borealis, Ineos, ExxonMobil, Fluxys und Total mit von der Partie. Die gemeinsame Studie soll die wirtschaftliche und technische Machbarkeit einer Carbon Capture, Utilisation & Storage (CCUS)-Infrastruktur untersuchen. Die CO2-Abscheidung und -Speiche­rung sowie die Verwendung von CO2 als Rohstoff für unterschiedliche industrielle Anwendungen gelten als wichtige Instrumente für den Übergang zu einem emissionsärmeren Hafen. Diese Anlagen sollen später dem Prinzip des „Open Access“ folgen und stünden damit der gesamten chemischen und petrochemischen Industrie im Hafen zur Verfügung.

Dies ist nur beispielhaft für eine Vielzahl an Aktionen, Maßnahmen und Pilotprojekten im Hafen Antwerpen. Hier öffnen Terminals auch in der Nacht, um verkehrs­arme Zeiten auf den Straßen auszunutzen. Hier werden innovative digitale Lösungen wie die Plattform Hakka entwickelt, die zur Reduzierung von Lkw-Leerfahrten beiträgt, sowie für ein neu erschlossenes Industriegebiet gezielt Industriebetriebe der Kreislaufwirtschaft gesucht. Und hier kooperieren Unternehmen der Hafengemeinschaft, um die Grundlagen für konkrete Projekte in Produktion, Transport und Speicherung des alternativen Energieträgers Wasserstoff zu schaffen.

Viele Wege führen zum nachhaltigeren Hafen – wenn wir mutig und visionär sind. Denn, davon sind wir in Antwerpen überzeugt, nur das Zusammenspiel innovativer Maßnahmen und mutiger Player kann langfristig erfolgreich dazu beitragen, die ambitionierten Klimaziele auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu erreichen.

Anbieter

Logo:

Antwerp Port Authority

Entrepotkaai 1
2000 Antwerpen
Belgien

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.