17.06.2017 • ThemenChemieIndustriepolitikKurt Bock

Industriepolitik auf dem Prüfstand

Am 14. Juni diskutierte VCI-Präsident Kurt Bock mit Spitzenpolitikern über...
Am 14. Juni diskutierte VCI-Präsident Kurt Bock mit Spitzenpolitikern über Industriepolitik.

Am 14. Juni diskutierte der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Kurt Bock, mit Spitzenpolitikern über Industriepolitik. Die von ZDF-Journalist Wulf Schmiese moderierte Diskussion wurde im Internet live aus der Humboldt-Box in Berlin übertragen. Das Thema: Was muss nach der Wahl geschehen, damit der Chemiestandort Deutschland dauerhaft wettbewerbsfähig bleibt?

Diskussionspartner des VCI-Präsidenten waren u.a. der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim Pfeiffer, SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, Ralph Lenkert, Sprecher für Forschungs- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Die Linke, Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbspolitik der Grünen-Fraktion, sowie FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.

Die Aufzeichnung des Livestream kann im Internet angesehen werden.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?