Imperial: Gekühlte Lagerung von Spezialchemikalien

Imperial Gefahrstofflager am Standort Mannheim jetzt mit einem separaten...
Imperial Gefahrstofflager am Standort Mannheim jetzt mit einem separaten Kühllagerabschnitt; © Imperial

Interessierte und Produzenten aus Chemie- und Pharmaindustrie sowie Chemiehandel haben künftig neue Möglichkeiten, Spezialprodukte in den Gefahrstofflagern von Imperial bei einer Temperatur zwischen 2 und 8° C gekühlt zu lagern.

Im Gefahrstofflager am Standort Mannheim nahm Imperial jetzt einen separaten Kühllagerabschnitt in Betrieb. Damit reagiert der Logistikdienstleister auf zunehmende Nachfragen aus der Chemiebranche nach gekühlten Lagerräumen für Stoffe der TRGS-Klassen 3 (entzündbare Flüssigkeiten) und 8 (ätzend). Vorangegangen war eine erhebliche Investition in Kühlaggregate und Lüftungsanlagen für den permanenten Luftwechsel zur Vermeidung von explosionsgefährlichen Luftgemischen, Messtechnik sowie bauliche Isolierungsmaßnahmen.

Bestimmte hochwertige Spezialprodukte behalten unter gekühlten Bedingungen ihre Qualität länger bei und haben längere Haltbarkeitsfristen, was für hochsensible Endanwendungsbereiche besonders relevant ist. Mit der Portfolioerweiterung in der Gefahrstofflagerung unterstützt das Logistikunternehmen die fortschreitende Entwicklung Deutschlands zum Produktionsstandort von Spezialchemikalien.

Innerhalb überschaubarer Zeit kann Imperial entsprechend ausgerüstete Kühllagerkapazitäten an allen Gefahrstofflagerstandorten einrichten. Der Standort Mannheim zählt zu seinen großen Gefahrstofflagern. Auf einer Fläche von 27.000 m² stehen dort 43.000 Palettenstellplätze zur Verfügung.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen