03.04.2017 • ThemenIMCD3MBurkhard Anders

IMCD vertreibt 3M Glass Bubbles in der DACH-Region

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Multitechnologieunternehmen 3M und dem Distributionsunternehmen IMCD wird intensiviert. Parallel zu dem 3M Direktvertrieb übernimmt IMCD daher ab sofort den Vertrieb für die 3M Glass Bubbles, 3M Ceramic Microspheres und 3M Fluortenside in der gesamten DACH-Region.

„Unsere Zusammenarbeit mit IMCD verläuft in Deutschland sehr erfolgreich. Deshalb freuen wir uns, dass wir nun auch in Österreich und der Schweiz kooperieren. Mit IMCD haben wir einen äußerst zuverlässigen Partner gefunden, der mit seiner Expertise und seiner Marktkenntnis das Wachstum unserer Glashohlkugeln sowie Fluortenside für die gesamte DACH-Region unterstützt und den wir als eine sehr gute Ergänzung zu unserem Direktvertrieb ansehen“ sagt Burkhard Anders, Sales & Marketing Manager 3M Advanced Materials.

Glass Bubbles sind absolut gleichförmige Mikrohohlkugeln, die 3M seit über 40 Jahren mit einem patentierten Verfahren in Europa und den USA herstellt. Ihren vielseitigen Nutzen für Leichtbau und effiziente Produktion haben sie in unzähligen industriellen Anwendungen unter Beweis gestellt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?