15.12.2016 • Themen

Hte implementiert vollautomatisierten Workflow bei Chevron-Tochter

Hte hat Chevron Energy Technology Company (ETC), eine Tochtergesellschaft von Chevron, mit einer Workflow-Lösung ausgestattet, die eine wirkungsvollere und schnellere Forschung von Hydrocracking-Katalysatoren ermöglicht.

Nach mehrjähriger erfolgreicher Forschungskollaboration hat Chevron ETC einen Workflow für das Testen von Hydrocracking-Katalysatoren von Hte erworben, um wichtige Schritte in Forschung & Entwicklung (F&E) effizient zu kombinieren. Die vollautomatisierte „Lab 4.0“-Lösung umfasst die neueste Generation des 16-fachen Reaktorsystems der X4500-Serie für Hydrocracking-Katalysatoren, inklusive Zubehörteile für das Befüllen von Reaktorrohren, aufwändige Analytikgeräte und Instrumente zum Probenhandling. Die angewandte Software-Lösung Myhte4 bündelt sämtliche Daten aus allen Hochdurchsatzprozessen im Labor, angefangen bei der statistischen Versuchsplanung über die Reaktion, Probenentnahme, Analyse bis hin zur Datenverarbeitung und schnellem Reporting.

Die Technologie der Hte wurde Anfang 2016 im Richmond Technology Center von Chevron in Kalifornien implementiert. “Wir nutzen diese Forschungslösung nun seit über neun Monaten und haben exzellente Ergebnisse erhalten. Die Datenqualität stimmt mit unseren Pilotdaten überein”, erklärte Bob Saxton, Manager im Bereich Katalyse bei Chevron ETC. „Um unsere F&E-Kosten zu senken und gleichzeitig den Wirkungsgrad zu erhöhen, haben wir uns für Downscaling entschieden.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.