07.06.2011 • ThemenDeutsche MesseHannover MesseAutomation

Hannover Messe 2011: Konjunktur-Turbo zugeschaltet

Hannover Messe 2011: Konjunktur-Turbo zugeschaltet

CITplus - Nach einer langen Durststrecke konnte die Hannover Messe 2011 wieder auf ganzer Linie überzeugen. Das weltweit wichtigste Technologie-Ereignis konnte zum Abschluss die beste Bilanz seit zehn Jahren präsentieren. Nach Meinung von Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG hat "die Industrie in Hannover eine Extraportion Kraft getankt und den Konjunktur-Turbo zugeschaltet". Mehr als 6.500 Unternehmen aus 65 Ländern brachten über 5.000 Innovationen nach Hannover. 230.000 Besucher, jeder Vierte davon aus dem Ausland, informierten sich über den Stand der Technik.

Besonders stark nachgefragt waren die Themen Energie und Automation. "Es ging in Hannover um den ‘Lösungsmix', das heißt um den Energiemix der Zukunft, aber auch um Energieeffizienz. Die Botschaft, die von Hannover ausgeht, lautet: Wir können schneller Energie sparen, als neue Anlagen bauen.
Mit einer neuen Leitmesse IndustrialGreenTec wird das Themenportfolio der Hannover Messe im kommenden Jahr ergänzt. Damit soll der industriellen Umwelttechnologien eine Plattform geboten werden. Schwerpunkte werden industrielle Angebote zu Kreislaufwirtschaft, Entsorgung, Luft- und Wasser-Reinheit für den Einsatz entlang der industriellen Wertschöpfungskette sein. Im kommenden Jahr 2012 wird die Hannover Messe vom 23. bis zum 27. April stattfinden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.