26.06.2012 • ThemenChemieRisikomanagementChemiepark Marl

Haftpflicht-Exzedentenprogramm für die Chemiebranche

Die Chemieindustrie in Deutschland genießt einen ausgezeichneten Ruf in Hinblick auf die Betriebssicherheit ihrer Standorte. Dennoch können Großschäden, Explosionen und übergreifende Feuerereignisse nicht ausgeschlossen werden.

Willis Deutschland hat jetzt zusammen mit führenden Versicherern ein Exzedentenprogramm entwickelt, das den teilnehmenden Unternehmen eine gemeinsame Deckungssumme von 150 Mio. € pro Schadensfall bietet. Durch den Entfall des Einkaufs individueller Exzedentenkapazität kann somit eine Kostenreduktion von mindestens 30 - 50% bei den Prämien erzielt werden.

Betriebswirtschaftlich sinnvolle Absicherung
„Viele Unternehmen kaufen hohe Haftpflichtdeckungssummen ein, um für diese Worst-Case-Szenarien, wie jetzt auch das jüngste Explosionsereignis am Chemiepark Marl, abgesichert zu sein. Manche Unternehmen mussten hingegen bisher aus Kostengründen auf einen adäquaten Versicherungsschutz verzichten." so Stefan Nigl, verantwortlich für die Practice Group Willis Chemicals. „Die entstehenden Regresskosten können immens sein und dementsprechend hoch sind die Kosten dafür. Mit unserem neuen Programm können sich die versicherten Unternehmen und ihre Tochterunternehmen im In- und Ausland betriebswirtschaftlich sinnvoller absichern."

Individuelle Prämienkalkulation
Unternehmen der chemischen Industrie, Mitgliedsbetriebe des VCI sowie Unternehmen der pharmazeutischen Industrie profitieren von dem Wegfall bisheriger, individueller Exzedentenverträge. Ab einer vorausgehenden Grunddeckung von 50 Mio. € kann eine gemeinsame Deckungsstrecke von 150 Mio. € genutzt werden. Im Einzelfall sind auch niedrigere Grunddeckungssummen möglich. Willis bietet eine individuelle Prämienkalkulation in Abhängigkeit des Jahresumsatzes bzw. der Jahrestonnage. Übersteigt in einem Versicherungsjahr die Schadenszahlungen 150 Mio. €, kommt es zu einer automatischen Auffüllung der Deckungssumme.

Anbieter

Willis GmbH & Co. KG

Nymphenburger Strasse 5
80335 München

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen