Gespräch im Wirtschaftsministerium mit ChemDelta Bavaria

ChemDelta Bavaria im Dialog mit der Bundespolitik: (v. li.) Dr. Alfred Kern,...
ChemDelta Bavaria im Dialog mit der Bundespolitik: (v. li.) Dr. Alfred Kern, Brigitte Irsfeld (Wirtschaftsministerium, Bereich Chemie), Dr. Gerhard Wagner, MdB Bärbel Kofler, MdB Uwe Beckmeyer (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie), Dr. Dieter Gilles und Dr. Markus Born.

Die Defizite in der Verkehrsinfrastruktur für das bayerische Chemiedreieck und die Energieversorgung der Industrie-Standorte im ChemDelta Bavaria: Diese Wettbewerbsfaktoren wurden in Berlin intensiv zwischen Verantwortlichen von ChemDelta Bavaria und dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, SPD-MdB Uwe Beckmeyer, diskutiert. Der Informationsaustausch war auf Vermittlung der SPD-Heimatabgeordneten MdB Bärbel Kofler zustande gekommen.

Zusammen mit dem scheidenden ChemDelta-Sprecher Dr. Alfred Kern hatten Dr. Dieter Gilles, Werkleiter der Wacker Chemie Burghausen und Dr. Gerhard Wagner, Geschäftsführer OMV Deutschland und Standortleiter der OMV-Raffinerie Burghausen sowie Dr. Markus Born von den Bayerischen Chemieverbänden den Staatssekretär über die drängenden Defizite und Problemstellungen informiert. Im Mittelpunkt standen dabei der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnanbindung sowie die zügige Fertigstellung der A 94 bis 2019 in das bayerische Chemiedreieck. Aber auch den grundsätzlichen Stellenwert einer sicheren, umweltverträglichen Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen für ihre energieintensiven Industrie-Standorte thematisierten die ChemDelta-Verantwortlichen. Staatssekretär Beckmeyer äußerte „vollstes Verständnis“ für die Belange der Chemieindustrie im Südosten Bayerns.
 

Anbieter

ChemDelta Bavaria

Industriepark Werk Gendorf
84504 Burgkirchen

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.