Erweiterte Instandhaltungskapazitäten

Der Standortbetreiber InfraLeuna hat seine Kapazitäten in der Wageninstandhaltung entscheidend erweitert – mit einem eigens ertüchtigten Instandsetzungsgleis im Bereich der Werkbahn am Chemiestandort Leuna. Hier wird unter der Leitung des Fachbereichs Bahnlogistik eine hochspezialisierte Wartungseinheit betrieben, in der defekte Radsätze von Kesselwagen effizient und direkt vor Ort getauscht werden

InfraLeuna investiert in Effizienz und Service der Werkbahn

„Über 300 Wagen sollen hier jährlich instandgesetzt werden“, sagt Sebastian Ludwig, Servicebereichsleiter Logistik. Mit einer Investition im mittleren sechsstelligen Bereich wurde der rund 50 m lange Gleisabschnitt für den neuen Einsatzzweck umfassend modernisiert und ausgerüstet – ein Schritt mit klarer Zielrichtung: höhere Verfügbarkeit, geringere Ausfallzeiten und ein Plus an Wirtschaftlichkeit.

Gesetzliche Umstellungen mit technischen Nebenwirkungen

Photo
Instandsetzungsgleis für Kesselwagen am Chemiestandort Leuna.
© Lothar Teschner

Seit Einführung der Kunststoffbremssohlen zu Beginn der 2020er Jahre im Zuge des Schienenlärmschutzgesetzes ist eine Häufung von Laufflächenschäden an den Radsätzen zu beobachten. Während diese Sohlen die Geräuschentwicklung beim Brems- und Rollvorgang deutlich reduzieren – ein Fortschritt in Sachen Umwelt- und Anwohnerschutz –, bringt die Materialumstellung auch technische Herausforderungen mit sich.

Die Ursache für die zunehmenden Schäden sieht man insbesondere in der thermischen Belastung: „Die Kunststoffbremssohlen vom Typ LL besitzen die negative Eigenschaft, dass Kunststoff eine Wärme-Isolationswirkung hat“, erläutert Ludwig. „Die Reibungsenergie bei jeder Bremsung erzeugt Wärme und diese bleibt nun länger im Radkörper. Thermische Schäden entstehen somit häufiger.“ „Unsere ansässige Werkstatt

hat dieses zusätzliche Pensum nicht mehr leisten können“, erklärt Falk Wittig, Leiter des Fachbereichs Bahntechnik. „Den Wagenausfall möchte und kann sich niemand leisten.“

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

InfraLeuna GmbH

Am Haupttor
06237 Leuna
Deutschland

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen