


Die Veranstaltung wurde von Steve Sonnenberg, President Emerson Process Management, eröffnet, der im Besonderen über die Themen Investition und Vertrauen sprach. Sonnenberg erklärte, wie Emerson weiterhin in Ressourcen und Niederlassungen investiert. 2011 wurden weltweit etwa 4.000 neue Mitarbeiter eingestellt und viele neue Herstellungsstätten und regionale Servicezentren eröffnet, um reaktionsschnelle lokale Unterstützung zu bieten.
Die Teilnehmer hatten die Wahl unter etwa 100 Präsentationen, hauptsächlich von Anwendern. Daneben gab es die Solutions Exhibition, die Emersons neueste Techniken und Dienstleistungen vorstellte - ergänzt durch Ausstellungen von komplementären und strategischen Partnern wie Belden, Cisco, Dell, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, ProSoft, Softing, R.Stahl, Turck oder Weidmüller.
Emerson kündigte auf der Veranstaltung drei neue Technologien an, die Anwender dabei unterstützen, die Komplexität der Sicherheit bei Herstellungsprozessen zu verringern. Dazu gehören die DeltaV SIS Sicherheitssteuerung mit TÜV geprüftem Charm E/A-System, das TÜV-geprüfte digitale Überdrehschutz-System CSI 6300 und der TÜV-geprüfte digitale Stellungsregler DVC 6200 SIS.
Der nächste Global Users Exchange findet vom 8. - 12. Oktober 2012 im Hilton Anaheim in Anaheim, Kalifornien/USA, statt.
Meist gelesen

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

Kapital für den Wandel
Private-Equity-Investoren wirken als Katalysatoren für die Konsolidierung der Chemieindustrie.

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.








