Elastomerfreie Kompressorendichtung

EagleBurgmann: Die elastomerfreie Kompressorendichtung PDGS für...
EagleBurgmann: Die elastomerfreie Kompressorendichtung PDGS für Hochdruckanwendungen und extreme Temperaturen mit der aerodynamischen Lagerölabdichtung CSR

Die elastomerfreie, gasgeschmierte EagleBurgmann Gleitringdichtung wurde speziell für extreme Anforderungen mit niedrigen und hohen Temperaturen sowie Hochdruckanwendungen entwickelt.

Hochwertige Komponenten wie Polymer- Nebendichtelemente (U-cups) und dynamische Sekundärdichtungen aus Wolframkarbid machen die Gleitringdichtung zu einer zuverlässigen Universaldichtung für eine breite Palette von Anwendungen, z. B. in der Öl-/Gasindus­trie (LNG-/FPSO-Schiffe), in Pipelines, in Raffinerien oder in der petrochemischen Industrie. Selbst die höchsten Drücke bewältigt sie ohne Probleme.
Der universelle Druckeinsatzbereich der Dichtung erstreckt sich von 0 bar bis 450 bar. Stabile Leckageraten und ein sicheres Betriebsverhalten zeichnen die PDGS in allen Betriebsbereichen aus. Im Tieftemperatureinsatz zeigt sie eine ausgezeichnete Beweglichkeit der speziell dafür entwickelten dynamischen Nebendichtungen. Sie erfüllen alle Anforderungen wie Nachsetzverhalten, Extrusionsbeständigkeit, Temperatur- und chemische Beständigkeit. Eigenschaften, die der Kompressordichtung eine hohe Betriebssicherheit verleihen.

Technische Merkmale

  • Verschleiß- und kontaktfreier Betrieb
  • Hohe Gasfilmsteifigkeit
  • Optimierte aerodynamische 3D Gasnuten mit Selbstreinigungseffekt
  • Optimale Gleiteigenschaften im Start-/Stop Betrieb durch DLC Beschichtung
  • Verfügbar in verschiedenen Materialien für optimale chemische Beständigkeit, auch verfügbar mit der EagleBurgmann DiamondFace Beschichtungstechnologie
  • Einzel-, Doppel-, Tandemdichtung und Tandem mit Zwischenlabyrinth lieferbar
  • Ausgeführt als montagefertige Einheit
  • Lagerölabdichtungen wie Labyrinth, Radialspaltdichtungen oder CobaSeal optional
  • Unempfindlich gegen explosive Dekompression

Einsatzgrenzen PDGS

Wellendurchmesser dn     29 ... 355 mm (1,14“ … 13,98“)
Betriebsdruck p                 0 bar ... 450 bar (6.525 PSI)
Betriebstemperatur t        –170 °C ... 230 °C (-274 °F … +446 °F)
Gleitgeschwindigkeit vg     0,6 ... 200 m/s (2 … 656 ft/s)


 

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?