Eine wirkungsvolle Kombination

Wie bleiben Unternehmen der Chemieindustrie nachhaltig wettbewerbsfähig? Woher kommen die Innovationen und wie gelingt die Verzahnung mit der Gesellschaft? Der CHEManager ist bei diesen und weiteren Fragen immer am Puls der Zeit.

Prof. Hannes Utikal, Provadis Hochschule
Prof. Hannes Utikal, Provadis Hochschule

Gemeinsam haben die Provadis Hochschule und der CHEManager im Jahr 2015 die Implikationen ausgewählter Trends für das Management in der Chemie- und Pharmaindustrie untersucht. Die Ergebnisse leiten uns nun auch bei dem Aufbau einer Community von Akteuren, die sich mit Managementfragen in der Chemieindustrie beschäftigt. Tagesaktuell werden diese Themen im CHEManager beleuchtet.

Das Journal of Business Chemistry, das gemeinsam von Prof. Leker, Universität Münster, und mir herausgegeben wird, nimmt sich diese Themen aus einer stärker akademisch geprägten Sicht vor. Eine wirkungsvolle Kombination!

Wir danken für die bisherige Kooperation und freuen uns auf weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.

Beste Grüße aus dem Industriepark Höchst,

Prof. Hannes Utikal, Leiter Zentrum für Industrie und Nachhaltigkeit, Provadis Hochschule, Frankfurt/Main; Herausgeber Journal of Business Chemistry

Anbieter

Provadis School of International Management and Technology AG

Industriepark Höchst, Gebäude B 845
65926 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.