Dr. Christof Peter, SSI Schäfer / Pharmalogistiklandschaft wird sich weiter verändern

Dr. Christof Peter, Senior Process Expert BSM Pharma, SSI Schäfer
Dr. Christof Peter, Senior Process Expert BSM Pharma, SSI Schäfer

Die Pharmalogistik hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt und entwickelt sich stetig weiter. Eine wichtige Veränderung ist beispielsweise bei der Supply Chain zu beobachten, die immer mehr eine Servicestellung einnimmt in Hinblick auf die Vorbereitung der Direktbelieferung. Sowohl Hersteller als auch Medikamentendistributoren beliefern Apotheken direkt oder über Dienstleistungspartner. Das ist insbesondere bei Versandapotheken zu beobachten. Aber auch bei den Apotheken selbst hat sich in der Logistik einiges getan. Sie liefern beispielsweise im Verbund direkt an den Kunden. Dafür suchen sie neue Vertriebswege und kooperieren mit der Post oder Kurieren.

Die neuen EU-Richtlinien bezüglich Chargen-, Seriennummern- und Verfallsdatumverfolgung (GDP) sowie Einhaltung der Fälschungsrichtlinien (FMD) werden die Logistiklandschaft im Pharma-Bereich weiter verändern. Und einen wesentlichen Implementierungsaufwand für alle beteiligten Parteien bedeuten. Die Anwendung von Stakeholdersystemen wie etwa Securpharm könnte hier Abhilfe schaffen, doch ein europaweites Rollout würde einige Herausforderungen mit sich bringen.

Fakt ist, die Pharmalogistik heute im Vergleich zu vor zehn Jahren weist eine starke Komplexität der Logistikkette auf. Diese Komplexität nimmt immer mehr zu und äußert sich in der Kühlketten- und Seriennummernverfolgung sowie in Lieferungen an Endkunden und zwar per Same Day Delivery.

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?