24.01.2020 • Themen

Digital Transformation Design

cover_digitale transformation.jpg
cover_digitale transformation.jpg

Wer Menschen mit einer Idee anstecken möchte, muss begeistern, der muss eine visuelle Geschichte erzählen. Und die muss leicht verständlich sein. Viele große Ideen hatten Ihren Ursprung auf einer einzigen Serviette. Denn was auf eine Papierserviette passt, geht auch leicht ins Gehirn. Die digitale Transformation scheitert laut Dennis Lotter allzu oft an schwerfälligen, sterilen Strategiepapieren. Wie diese Transformation auf eine Serviette passt, das zeigt der Autor in seinem Buch. Prof. Dr. Dennis Lotter ist Agent Provocateur in Sachen digitale Transformation. Mit Elan und Leidenschaft jagt er die Schreckgespenster der Wirtschaft. Als Keynote Speaker und Trainer holt er Menschen aus ihren Komfortzonen und begleitet sie als Berater und Agile Coach in digitalen Veränderungsprozessen.

Digital Transformation Design
33 Prinzipien, wie Sie Organisationen ins intelligente Zeitalter führen
Dennis Lotter
BusinessVillage 2019
328 Seiten, 29,95 EUR
ISBN 978-3-86980-458-3

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.