ChemFreight stärkt Position als Gefahrgutlogistiker

Die ChemFreight Transport, Logistik & Waggonvermietung, eine Tochter der RailCargo Austria hat nach Prüfung durch die Wettbewerbsbehörde den Logwin-Standort Krems übernommen. Die Übernahme des Teilbetriebes von Logwin ist die Weiterentwicklung der engen Vernetzung und langjährigen Geschäftsbeziehung der ChemFreight mit den Kunden am Chemiestandort Krems. Das Unternehmen wird dadurch zum integrierten Gefahrgutlogistiker am Standort und bietet die gesamte Logisktikspalette von Bahn, LKW, Schiff, Warehousing, Value added services (Zoll, Abfallmanagement) aus einer Hand an. Der Standort ist technisch auf dem neuesten Stand und bietet für die geplante Geschäftsexpansion optimale Voraussetzungen. ChemFreight befördert pro Jahr rund sieben Millionen Tonnen Produkte der Mineralöl-, Gas-, Chemie- und Düngemittelindustrie.

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen