17.01.2014 • Themen

ChemCologne Chemieforum: Wohin geht die Reise?

Das IX. Chemieforum findet am Dienstag, 1. Oktober 2013, ab 10.30 Uhr im BayKomm Leverkusen statt. Die Veranstaltung, die diesmal unter dem Titel „Chemieindustrie in NRW - Wohin geht die Reise?" stattfindet, ist stets ein Anziehungspunkt für viele hochrangige Branchenvertreter.
Das Chemieforum hat sich als eine der wichtigsten Events dieser Art etabliert. Über 200 in- und ausländische Entscheidungsträger aus Industrie, Behörden, Verwaltung, Wirtschaftsverbänden und Politik werden erwartet. Prominentester Gast ist in diesem Jahr sicherlich NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Gleich nach der Begrüßung startet das Chemieforum diesmal mit dem ersten Höhepunkt: In einer Talkrunde diskutieren Experten über die lokalen Herausforderungen für die Chemieindustrie in NRW. Mit Garrelt Duin diskutieren: Dr. Patrick Giefers, Geschäftsführer Ineos Köln, Dr. Ernst Grigat, Leiter Chempark, Currenta, Prof. Dr. Ulrich Lehner, Präsident der IHK zu Düsseldorf und Hans Christian Markert, Vorsitzender der Enquete-Kommission zur Zukunft der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen.

Am Nachmittag folgen Vorträge zum Themenblock „Internationale Konkurrenz - Herausforderungen des globalen Wettbewerbs". Sander van Veen, Commercial Director der Braskem Europe, berichtet über Entwicklungen und Trends der Chemischen Industrie in Brasilien. Hans-Josef Ritzert, President Greater China Region von der Evonik Degussa (China) beschäftigt sich mit China als globalem Wachstumsmotor für die Chemieindustrie. Und Dr. Ruprecht Brandis, Director External Affairs von BP Europe SE, referiert über die Shale-Gas-Revolution in den USA und ihre globalen Auswirkungen. Moderiert wird das IX. Chem-Cologne Chemieforum vom Radio- und Fernsehjournalisten Michael Karhausen (WDR).

Anbieter

ChemCologne

Neumarkt 35-37
50667 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.