Budenheim übernimmt Technologie zur Mikroverkapselung von GAT Food Essentials

Die Chemische Fabrik Budenheim erweitert ihr Portfolio um mikroverkapselte Inhaltsstoffe zur Herstellung hochwertiger nährstoffangereicherter Lebensmittel. Budenheim übernimmt von der GAT Food Essentials neben den Produktionsanlagen, das Produkt- und Anwendungswissen, bestehende Geschäfte und sämtliche Forschungsprojekte sowie alle Marken- und Patentrechte. Über den Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mikroverkapselung ist ein Herstellverfahren, das winzige Mengen flüssiger oder fester Stoffe in einer kolloidalen Hülle einbettet. Die Hülle trennt den Inhaltsstoff von seiner Umgebung: Die Inhaltsstoffe bleiben über den gesamten Herstellprozess unverändert und eine Reaktion mit anderen Lebensmittelinhaltsstoffen wird sicher ausgeschlossen. So können Milchprodukte, Säfte oder auch Nudeln geschmacksneutral mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie etwa ungesättigten Omega-3-Fettsäuren angereichert werden, ohne dass sich der Geschmack oder die Haltbarkeit der Lebensmittel verändert.

"Die stetig wachsende Weltbevölkerung verlangt nach einer ausreichenden Nährstoffzufuhr. Eine Anreicherung darf aber nicht zu einer Abnahme der Haltbarkeit oder zu Einbußen im Geschmack führen. Über die Wowcaps-Technologieplattform ermöglichen wir Lebensmittelherstellern, gemeinsam mit uns innovative und gesunde Produkte zu entwickeln und sich am Markt mit diesen zu behaupten.“, so Dr. Stefan Lihl, Mitglied der Geschäftsführung.

„Wir freuen uns, dass diese einzigartige Technologie unter dem Dach von Budenheim eine Heimat gefunden hat.“, sagt Dr. Barbara Gimeno, Geschäftsführerin von GAT Food Essentials. „Budenheim bietet das richtige Umfeld, um die Technologie voranzutreiben und den Kunden vielseitigere Lösungen anbieten zu können.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.