Betriebsingenieure: Workshop als Informationsplattform

Betriebsingenieure: Workshop als InformationsplattformWo sehen Betriebsingenieure heute für sich in einem geänderten Umfeld Informations- und Handlungsbedarf?“ – diese Frage steht im Fokus eines Auftakt-Workshops von VDI-GVC und Dechema am 5. Dezember in Frankfurt. Die beiden Veranstalter haben sich zum Ziel gesetzt, eine Informationsplattform von Betriebsingenieuren für Betriebsingenieure ins Leben zu rufen. Mit dieser Initiative sollen nicht nur Betriebsingenieure der chemischen Industrie und Petrochemie angesprochen werden, sondern auch Betriebsingenieure aus anderen Branchen wie z. B. der Lebensmittel-, Getränkeund Pharmaindustrie sowie der Kraftwerksbetreiber.

Mit dem Auftakt-Workshop soll vor allem die zukünftige inhaltliche Ausrichtung der Informationsplattform bestimmt werden, die Entwicklungsperspektiven eines „Betriebsingenieurs“ aufgezeigt und auch die Mitarbeit an dieser Informationsplattform geklärt werden. Eine Umfrage im Vorfeld dieser Veranstaltung ergab bereits eine Vielzahl an Themen, die für die Betriebsingenieure bei ihrer täglichen Arbeit von Bedeutung sind:

  • Kostenschätzmethoden der Instandhaltung und für Investitionsprojekte
  • Unbürokratische Anlagenänderungen
  • Lagerhaltung, Standardisierung
  • Werkstättenzugriff, Werkstätten- Benchmark
  • Montageplanung, Unterstützung und Nachverfolgung, Dokumentation
  • EDV-Tools für einfache Auslegungsmethoden
  • Gewerkeübergreifende Lösungen und Auftragskoordination in der Instandhaltung
  • Checkliste für Verträge
  • Anlagendokumentation und Pflege, gesetzliche Regelwerke.

Diese Themen sollen von den Teilnehmern im Hinblick auf die Bedeutung für ihre Arbeit bereits bei der Anmeldung bewertet werden. Eine entsprechende Auswahl davon wird gruppenweise diskutiert und thematisiert. Sowohl das Ergebnis der Themenbewertung als auch die Ergebnisse aus den Diskussionsrunden werden abschließend im Plenum präsentiert, diskutiert und zusammengefasst, um hieraus die zukünftigen Arbeitsinhalte der Informationsplattform abzuleiten.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen