27.09.2012 • ThemenBASFFrachtschifffahrtChemieindustrie

BASF tritt SPC bei

BASF zählt am Standort Ludwigshafen durchschnittlich 23 Schiffsladungen pro...
BASF zählt am Standort Ludwigshafen durchschnittlich 23 Schiffsladungen pro Tag. (Fotonachweis: BASF)

Die BASF ist dem Shortseashipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) beigetreten. Das Chemieunternehmen BASF (www.basf.com) mit mehr als 111.000 Angestellten und einem Umsatz von 73,5 Mrd. € beeindruckt aber nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Unternehmensphilosophie: Für eine nachhaltige Zukunft verbindet das Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und Schutz der Umwelt. Einer der Gründe weshalb bei der BASF Schiffstransporte eine lange Tradition haben.

„Der Blick auf die Logistikstrukturen von BASF zeigt, dass auch bei der hochsensiblen Chemiebranche die Verlagerung auf nachhaltige Verkehre möglich ist", erklärt SPC-Geschäftsführer Markus Nölke.

Bestes Beispiel für einen sinnvollen Einsatz des Binnenschiffs ist die Versorgung des Hauptproduktionsstandorts in Ludwigshafen mit Rohstoffen. Mit durchschnittlich 23 Schiffsladungen pro Tag hat die Binnenschifffahrt einen bedeutenden Anteil am Güterumschlag am BASF-Standort Ludwigshafen, der über sechs Kilometer Uferanlagen entlang des Rheins verfügt.

Multimodale Transportketten weiter optimieren
Containertransporte zu den Übersee-Häfen Antwerpen und Rotterdam sowie Transporte im Short Sea Shipping in die Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee und im Mittelmeerraum prägen den Modal Split.

„Um diese multimodalen Transportketten weiter zu optimieren und auszubauen, bietet das SPC eine ideale Informations- und Serviceplattform", sagt Stefan Bartens, bei BASF verantwortlich für den Logistikeinkauf in Europa.

„Wir freuen uns darauf, einem Unternehmen von dieser Dimension als Partner bei der Vernetzung im Bereich der nachhaltigen Verkehre zur Seite zu stehen", sagt Nölke. Sein Kompetenzcluster zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs und der Binnenschifffahrt mit Sitz in Bonn zählt bereits fast 50 Fördermitglieder.

 

Anbieter

SPC ShortSeaShipping Inland

Robert-Schuman-Platz 1
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.