Aus Herausforderungen Chancen machen: Chemspec Europe 2019 zeigt innovative Chemielösungen

Zwischen Investitionsboom, UN-Klimagipfel und Brexit sieht die Fein- und Spezialchemiebranche gespannt ihrem jährlichen Treffen auf der Chemspec Europe 2019 entgegen, um sich über aktuelle Marktentwicklungen, Technologieneuheiten, Geschäftsmöglichkeiten und regulatorische Fragen dieses rasant wandelnden Marktes auszutauschen.

Die Chemspec Europe findet vom 26. bis 27. Juni 2019 auf dem Messegelände Basel in der Schweiz statt. Als zentraler Branchentreffpunkt vereint die Chemspec Europe wichtige Technologieführer, Innovatoren und Entscheidungsträger aus der Entwicklung und Fertigung chemischer Produkte sowie dazugehöriger Dienstleistungen unter einem Dach.

Die 34. Ausgabe der Fachmesse deckt das gesamte Spektrum der Fein- und Spezialchemie für unterschiedlichste Anwendungen und Industriebereiche ab, einschließlich Pharmazeutika, Agrochemikalien, Polymere, Lebens- und Futtermittel, Geschmacks- und Duftstoffe, Pigmente und Farbstoffe, Farben und Beschichtungen, Haushalts- und Reinigungschemikalien und viele mehr.

Chemspec Europe 2019 bringt eine beeindruckende Vielfalt an Experten, Wissenschaftlern, Managern und Technologieführern zusammen. Einkäufer und Agenten nutzen die Chemspec Europe als Sourcingplattform für neuste Produktionstechnologien, hochspezielle Substanzen und individuelle Lösungen. Zur vorherigen Messe 2018 kamen 358 Aussteller und mehr als 6.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt.

Ein hochkarätiges zweitägiges Seminarprogramm vermittelt informative Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und erklärt wichtige Schlüsselstrategien der Branchenführer für mehr Erfolg und Wachstum. Zu den Highlights zählen das beliebte Pharma Panel und die Abou-Gharbia Lecture, die Agrochemical Outlook Conference, die Regulatory Services Conference, das Royal Society of Chemistry Symposium, eine individuelle Karriereberatung sowie ein Sonderprogramm zu innovativen Start-ups.

Für weitere Informationen besuchen Sie chemspeceurope.com.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.