08.08.2016 • Themen

AkzoNobel entwickeln Lacktechnologie für den Einsatz in der Formel 1

(c) AkzoNobel
(c) AkzoNobel

Die Formel 1-Saison 2011 begann am vergangenen Wochenende mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne. Als Technologiepartner von McLaren prangt das AkzoNobel-Logo auf dem Heckflügel des neuen McLaren Mercedes Formel 1-Rennwagens. Der auffällige MP4-26 wird von den ehemaligen Champions Jenson Button und Lewis Hamilton gesteuert.

AkzoNobel und McLaren arbeiten seit 2008 zusammen, als der Chemiekonzern mit der Marke Sikkens offizieller Lieferant von Lacksystemen für das Formel 1-Team wurde. Im Rahmen der Zusammenarbeit entwickeln die Partner die Lacktechnologie für den Einsatz in der Formel 1 und für Anwendungen in der Automobilindustrie weiter.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen