08.08.2016 • Themen

AkzoNobel entwickeln Lacktechnologie für den Einsatz in der Formel 1

(c) AkzoNobel
(c) AkzoNobel

Die Formel 1-Saison 2011 begann am vergangenen Wochenende mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne. Als Technologiepartner von McLaren prangt das AkzoNobel-Logo auf dem Heckflügel des neuen McLaren Mercedes Formel 1-Rennwagens. Der auffällige MP4-26 wird von den ehemaligen Champions Jenson Button und Lewis Hamilton gesteuert.

AkzoNobel und McLaren arbeiten seit 2008 zusammen, als der Chemiekonzern mit der Marke Sikkens offizieller Lieferant von Lacksystemen für das Formel 1-Team wurde. Im Rahmen der Zusammenarbeit entwickeln die Partner die Lacktechnologie für den Einsatz in der Formel 1 und für Anwendungen in der Automobilindustrie weiter.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.