19.09.2016 • ThemenChemieindustrieBCNP Consultants

2nd Compass to Europe´s Innovative Chemical Companies

Zum zweiten Mal ist kürzlich der Compass to Europe´s Innovative Chemical Companies erschienen. Die Softcover-Broschüre gibt einen Überblick über mehr als 240 innovative Chemieunternehmen und chemienahe Institutionen und Dienstleister in Europa und Israel: darunter Startups, Mittelstands- und Großunternehmen; Produkt- und Serviceanbieter gleichermaßen. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die in bestehende Wertschöpfungsketten der chemischen Industrie und ihren Anwenderbranchen eingreifen, darunter auch Hersteller chemischer Produkte mittels biotechnologischen Methoden. Bestellung gegen Vorkasse direkt beim Herausgeber: order@chemistry-compass.eu. Auch als E-Book erhältlich

2nd Compass to Europe´s Innovative Chemical Companies
Hrsg.: BCNP Consultants GmbH, Frankfurt am Main 2016
Preis: 14,90 EUR (inkl. MwSt., Verpackung und Versand)
ISBN: 978-3-00-053894-0

Anbieter

Logo:

BCNP Consultants GmbH

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?