
Industriedienstleister Bilfinger sieht Ziele für 2019 erreicht
Bilfinger hat seine Ziele für 2019 erreicht.
Bilfinger hat seine Ziele für 2019 erreicht.
Der Vorstand des Industriedienstleisters Bilfinger wird ab dem kommenden Geschäftsjahr von vier auf drei Mitglieder verkleinert.
Bilfinger hat einen 60 Mio. EUR-Auftrag für Instandhaltungsarbeiten im Werk Teesside von SABIC UK Petrochemicals erhalten.
Der Industriedienstleister Bilfinger setzt im Geschäftsjahr 2018 seinen Wachstumskurs fort.
Wechsel im Bilfinger-Vorstand: Christina Johansson (52) wird das Finanzressort zum 1. Dezember 2018 übernehmen.
Siemens und der Industriedienstleister Bilfinger vertiefen ihre Kooperation, in deren Rahmen Bilfinger die Digitalisierung der zahlreichen weltweit verteilten Unternehmensstandorte und - Gesellschaften mit der Engineering & Maintenance Plattform Comos vorantreibt.
Der Industriedienstleister Bilfinger arbeitet künftig enger mit Software AG, Microsoft Deutschland und Siemens zusammen.
Als Industriedienstleister steigert Bilfinger die Effizienz und Verfügbarkeit von Anlagen und senkt die Instandhaltungskosten in der Prozessindustrie.
Bilfinger hat sich im ersten Quartal 2018 planmäßig entwickelt – und das Marktumfeld wird zunehmend positiver.
Bilfinger und der Technologiekonzern Linde arbeiten beim Bau einer Polypropylenanlage im US-Bundesstaat Texas zusammen.
Auch in der Prozessindustrie nimmt die Digitalisierung Fahrt auf.
Bilfinger hat vom kuwaitischen Ministerium für Elektrizität und Wasser (MEW) zwei neue Aufträge in Höhe von insgesamt 55 Mio. EUR erhalten.
Der Industriedienstleister Bilfinger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 ein stabiles Fundament für künftiges nachhaltiges Wachstum gelegt.
Bilfinger entwickelt und liefert an Siemens Gamesa Renewable Energy die Anlagentechnik eines Wärmespeichers inklusive Rückverstromung.
Bilfinger und der norwegische Energiekonzern Statoil haben umfangreiche bestehende Rahmenverträge zusammengeführt und die Geschäftsbeziehung deutlich verlängert.
Im Heilbronner Münzing-Werk werden Maintenance- und Produktionsdaten zukünftig umfassend gesammelt und ausgewertet.
Bilfinger und Münzing Chemie haben im Technologie- und Verwaltungszentrum von Münzing in Abstatt bei Heilbronn einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und im Bereich Digitalisierung ein Pilotprojekt gestartet.
Mit seinem 2-4-6-Konzept hat der Vorstand des Bilfinger-Konzerns im Februar 2017 die Unternehmensgruppe strategisch neu ausgerichtet.