Bilfinger gewinnt wichtige Aufträge in Kuwait

Bilfinger hat vom kuwaitischen Ministerium für Elektrizität und Wasser (MEW) zwei neue Aufträge in Höhe von insgesamt 55 Mio. EUR erhalten.

Beide Aufträge im Geschäftsfeld MMO beziehen sich auf das Kraftwerk Sabiya im Nordosten des Landes, für das Bilfinger bereits zum Jahresende 2017 Aufträge in Höhe von rund 35 Mio. EUR erhalten hat. Bei den neuen Beauftragungen handelt es sich zum einen um einen fünfjährigen Servicevertrag für die Instandhaltung von Anlagen des Kraftwerks und der Meerwasserentsalzungsanlage in Sabiya.Zum anderen ist Bilfinger damit beauftragt, Schornsteine des Kraftwerks während der kommenden drei Jahre zu reparieren bzw. auszutauschen.

CEO Tom Blades: „Die Aufträge sind wichtige Meilensteine für unser Wachstum im Nahen Osten. Mitentscheidend für den Zuschlag waren unsere hohen Integritäts- und Sicherheitsstandards. Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Kunden erfolgreich fortzusetzen.“

Mit der Umsetzung der Aufträge ist das Team Bilfinger Middle East in Kuwait beauftragt. Bilfinger gehört im Nahen Osten zu den führenden Dienstleistern bei der Errichtung, Instandhaltung, Sanierung und dem Betrieb von Industrieanlagen in den Branchen Öl & Gas, Chemie & Petrochemie, Energie sowie Wasser. Die Gesellschaft ist seit 1968 in der Golfregion tätig und unterhält Niederlassungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Saudia-Arabien, in Kuwait, in Bahrein und Oman.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.