14.05.2018 • NewsBilfingerLindeBraskem

Bilfinger erhält Großauftrag von Linde in Nordamerika

Bilfinger und der Technologiekonzern Linde arbeiten beim Bau einer Polypropylenanlage im US-Bundesstaat Texas zusammen.

Eigentümer der neuen Produktionsstätte ist das brasilianische Unternehmen Braskem, der größte Hersteller von Polypropylen in den Vereinigten Staaten. Bilfinger installiert Anlagen, Rohrleitungen sowie Stahlkonstruktionen und führt Isolierungs- und Korrosionsschutzarbeiten durch. Das Gesamtvolumen des Projekts liegt bei 675 Mio. USD – ein relevanter Anteil entfällt davon auf Bilfinger. Das Projekt im Geschäftsfeld Engineering & Technologies hat eine Laufzeit von zwei Jahren.

CEO Tom Blades: „Das hohe Auftragsvolumen markiert für Bilfinger einen Wendepunkt: Es demonstriert unsere Zuversicht, auch solch große Projekte wieder erfolgreich umsetzen zu können. Das Management von Projektrisiken hatten wir intern geschärft, genau das macht sich nun bereits bemerkbar. Der Auftrag unterstreicht unsere hohe Expertise, Montagearbeiten an Großanlagen analysieren, steuern und umsetzen zu können. Wir freuen uns, dass sich unser langjähriger Kunde Linde Engineering bei diesem Schlüsselprojekt für uns entschieden hat. Das Auftragsvolumen bestätigt gleichzeitig die Stärke des Downstream-Marktes an der Golfküste.“

Braskem America lässt die neue Polypropylen-Produktionslinie neben einer bestehenden Produktionseinrichtung des Konzerns in La Porte, Texas errichten. Die Kapazität der neuen Anlage liegt bei 450.000 t jährlich.

Die beauftragte US-Tochtergesellschaft von Bilfinger blickt auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Linde in den USA zurück. In den vergangenen Jahren haben beide Konzerne bei mehreren Anlagenbauprojekten bereits erfolgreich zusammengearbeitet.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.