Prognose

Photo
10.05.2023 • News

Lanxess erfüllt Ergebnis-Prognose im ersten Quartal 2023

Lanxess erfüllt seine Ergebnisprognose für das erste Quartal 2023: Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag mit 189 Mio. EUR innerhalb der im März prognostizierten Spanne von 180 bis 220 Mio. EUR. Gegenüber dem Vorjahreswert von 262 Mio. EUR sank das Ergebnis um 27,9%. Der Umsatz entwickelte sich nahezu stabil. Er lag bei 1,899 Milliarden EUR und damit nur 1,7% unter dem Vorjahreswert von 1,931 Mrd. EUR.

Photo
04.05.2023 • News

Solvay startet mit starken Zahlen in das Jahr 2023

Das belgische Chemieunternehmen startet mit starken Zahlen in das neue Jahr, die die Konsensschätzungen übertreffen, und hebt dementsprechend die Gewinn- und Cash-Flow-Prognosen für das Gesamtjahr an. Auch 2023 wird das Unternehmen weiter in nachhaltiges Wachstum investieren.

Photo
03.05.2023 • News

Messer bleibt auf Wachstumskurs

Messer ist im Geschäftsjahr 2022 mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn auf Wachstumskurs geblieben. Die wirtschaftliche Erholung, die sich nach der Lockerung pandemiebedingter Einschränkungen fortsetzte, hat zu einer steigenden Nachfrage nach Industriegasen in vielen für Messer relevanten Märkten geführt. Die hohen Inflationsraten sowie die geopolitischen Herausforderungen standen dem belastend gegenüber.

Photo
28.04.2023 • News

Bayer steigert 2022 Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern hat 2022 seine Position als erfolgreiches Life-Science-Unternehmen auch in schwierigen Zeiten weiter gefestigt. „Auf diesem starken Fundament gilt es nun, aufzubauen und die Weichen für zukünftiges Wachstum zu stellen", sagte der scheidende Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Hauptversammlung in Leverkusen.

Photo
28.04.2023 • News

Fuchs startet erfolgreich ins Jahr 2023

Fuchs hat in den ersten drei Monaten 2023 einen Umsatz von 936 Mio. EUR (808) erzielt, der 16% über dem Vorjahreszeitraum lag. Das Wachstum aller Regionen war überwiegend preisgetrieben, positive Währungseffekte der Region Nord- und Südamerika konnten negative Effekte der Region Asien-Pazifik und EMEA nicht ganz ausgleichen.

Photo
28.04.2023 • News

Covestro verzeichnet Aufwärtstrend

Covestro ist besser als erwartet in das Geschäftsjahr 2023 gestartet. Trotz eines weiterhin schwachen Nachfrageniveaus in einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld, konnte das Unternehmen die damit einhergehenden negativen Auswirkungen begrenzen.

Photo
27.04.2023 • News

BASF startet besser als erwartet in das Jahr 2023

„BASF ist besser in das Jahr 2023 gestartet als von Analysten erwartet. Und dies in einem stagnierenden und schwierigen konjunkturellen Umfeld“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller.

Photo
20.03.2023 • News

Altana steigert 2022 Umsatz

Altana hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals 3 Mrd. EUR Umsatz erzielt. Der Umsatz stieg um 13% auf 3.021 Mio. EUR (Vorjahr: 2.667 Mio. EUR). Damit hat der Spezialchemiekonzern in den vergangenen zwei Jahren trotz des sehr herausfordernden und volatilen Umfelds ein Wachstum von knapp 40% hingelegt.

Photo
14.03.2023 • News

Wacker investiert in weiteres Wachstum

Wacker Chemie hat das Jahr 2022 mit Bestwerten bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der Vorlage seines Geschäftsberichts heute bestätigte, belief sich der Umsatz 2022 auf 8,21 Mrd. EUR (2021: 6,21 Mrd. EUR). Das sind 32% mehr als vor einem Jahr.

Photo
08.03.2023 • News

Symrise 2022 weiter profitabel

Symrise hat das Geschäftsjahr 2022 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit einem erneut starken Umsatzplus und guter Profitabilität abgeschlossen.

Photo
08.03.2023 • News

Brenntag berichtet gute Ergebnisse für 2022

Brenntag berichtet außerordentlich gute Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022, das von einem sehr herausfordernden makroökonomischen Umfeld geprägt war. Beide globalen Geschäftsbereiche, Essentials und Specialties, erzielten hervorragende Ergebnisse.

Photo
08.03.2023 • News

Fuchs bleibt erfolgreich

Fuchs schloss das sehr herausfordernde Jahr 2022 mit einem EBIT von 365 Mio. EUR ab und lag damit knapp über dem Vorjahr. Der Umsatz in Höhe von 3,4 Mrd. EUR, der insbesondere preisgetrieben war, legte gegenüber dem Vorjahr um 19% zu.

Photo
02.03.2023 • News

Covestro: Geschäftsjahr von geopolitischen Krisen und schwacher Konjunktur geprägt

Das Geschäftsjahr 2022 war von globalen Herausforderungen mit deutlich spürbaren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Covestro geprägt. Insbesondere die unterjährig stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise, vor allem in Europa, haben das Unternehmen belastet. Hinzu kamen anhaltende Beeinträchtigungen durch die Coronavirus-Pandemie in China, eine hohe Inflation sowie ein insgesamt nachlassendes Weltwirtschaftswachstum.

Photo
02.03.2023 • News

Clariant: Umsatzwachstum, EBITDA und Cash Conversion von starker operativer Performance getrieben

Im vierten Quartal 2022 lag der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten bei 1,323 Mrd. CHF im Vergleich zu 1,242 Mrd. CHF im vierten Quartal 2021. Dies entspricht einem Wachstum von 12% in Lokalwährung und 7% in Schweizer Franken. Die Preisgestaltung hat sich mit 13% positiv auf den Konzernumsatz ausgewirkt, während die Volumina um 1% zurückgingen. Währungsauswirkungen schlugen hier mit -5% zu Buche. Das starke Umsatzwachstum bei Catalysis und Natural Resources übertraf die erwartete gedämpfte Entwicklung bei Care Chemicals.

Photo
28.02.2023 • News

Alzchem Group legt zu und will weiter wachsen

Die Alzchem Group verzeichnete trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr 2022. Zu den größten Herausforderungen zählten der Ausbruch des Ukraine-Kriegs und die daraus resultierenden Preissprünge bei Energie, Rohstoffen und in der Logistik.

Photo
28.02.2023 • News

Bayer mit deutlichem Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis

Der Bayer-Konzern ist im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen und hat Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. „2022 war trotz der widrigen Rahmenbedingungen für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben auch in schwierigen Zeiten geliefert und unsere im August angehobenen Finanzziele erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
24.02.2023 • News

Celanese steigert Umsatz und Ergebnis

Celanese hat heute für das Gesamtjahr 2022 ein verwässertes GAAP Ergebnis auf dem Rekordniveau von 17,41 USD je Aktie und das zweitbeste bereinigte Ergebnis überhaupt in Höhe von 15,88 USD je Aktie berichtet.

Photo
24.02.2023 • News

BASF ergreift Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Die BASF-Gruppe zeigte im Geschäftsjahr 2022 Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld, das geprägt war von den Folgen des Kriegs in der Ukraine und insbesondere von den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen. Dennoch plant der Konzern tiefgreifende Restrukturierungsmaßnahmen in der Verbundproduktion am Hauptsitz Ludwigshafen.

Photo
14.02.2023 • News

Bilfinger weiter auf Wachstumskurs

Bilfinger hat im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz und Auftragseingang zweistellig gesteigert und seine prognostizierten Jahresziele erreicht. Der Ausblick für das Jahr 2023 ist in allen Segmenten positiv.

Photo
26.01.2023 • News

Lonza bestätigt mittelfristige Prognose bis Ende 2024

Lonza hat einen Umsatz von 6,2 Mrd. CHF, ein Umsatzwachstum von 15,0% AER (15,1% kWk) und ein Kern-EBITDA von 2.0 Mrd. CHF erzielt, was einer Kern-EBITDA-Marge von 32,1% entspricht. Diese robusten Finanzergebnisse sind auf eine starke Geschäftsentwicklung und einer Umsatzspitze von Covid-bezogenen Medikamenten im Jahr 2022 zurückzuführen, die sich sowohl auf Umsatz als auch auf die Marge positiv auswirkten.

Photo
23.01.2023 • News

Wacker steigert Umsatz und Ergebnis

Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2022 bei Umsatz und Ergebnis neue Höchstwerte erzielt. Nach vorläufigen Berechnungen beträgt der Gesamtumsatz des Münchner Chemiekonzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 8,21 Mrd. EUR. Das sind 32% mehr als 2021 (6,21 Mrd. EUR).

Photo
10.11.2022 • News

Lanxess mit gutem drittem Quartal 2022

In einem herausfordernden Umfeld mit weiter gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten liefert Lanxess gute Ergebnisse für das dritte Quartal 2022: Der Umsatz stieg deutlich um 38,2% von 1,581 Mrd. EUR im Vorjahresquartal auf 2,185 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen erreichte 240 Mio. EUR und wuchs damit um 4,8% im Vergleich zum Vorjahreswert von 229 Mio. EUR.

Photo
09.11.2022 • News

Brenntag wächst weiter

Brenntag setzt seinen Wachstumskurs im dritten Quartal 2022 in einem nach wie vor sehr herausfordernden makroökonomischen Marktumfeld fort.

Photo
09.11.2022 • News

Bilfinger bestätigt Ausblick

Der Industriedienstleister Bilfinger hat sich im dritten Quartal 2022 erwartungsgemäß stabil entwickelt. Der Auftragseingang stieg organisch um 19% und erreichte 1.118 Mio. EUR, der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahresquartal organisch um 11% auf 1.075 Mio. EUR zu.

Photo
08.11.2022 • News

Bayer: Weiterhin starke Geschäftsentwicklung

Die Geschäfte des Bayer-Konzerns haben sich im 3. Quartal weiterhin stark entwickelt – und zwar in allen drei Divisionen. „Trotz der steigenden Inflation und der globalen Lieferkettenprobleme konnten wir Umsatz und Ergebnis erneut steigern", sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Dienstag bei der Vorlage der Quartalsmitteilung.

672 weitere Artikel

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.