
Pfenning Logistics: Rezertifizierung für sichere Pharma-Lagerhaltung
Für das im Jahre 2017 erworbene GDP-Zertifikat (Good-Distribution-Praxis) am Standort Heddesheim hat die Pfenning Logistics Group die Rezertifizierung erhalten.

Für das im Jahre 2017 erworbene GDP-Zertifikat (Good-Distribution-Praxis) am Standort Heddesheim hat die Pfenning Logistics Group die Rezertifizierung erhalten.

Angesichts des stark gestiegenen Bedarfs an Desinfektionsmitteln haben Logistikdienstleister Loxxess und Paul Hartmann, europäischer Anbieter von Systemlösungen für Medizin und Pflege, in kürzester Zeit die Distributionsleistungen enorm aufgestockt

Fußgönheim, westlich von Mannheim im Rhein-Pfalz-Kreis gelegen, zählt knapp 2.500 Einwohner. Dass Frigo-Trans genau hier im ländlichen Idyll seinen Hauptsitz errichtet hat, hat dennoch einen guten Grund: Das Dorf liegt für den Logistiker unweit des Autobahnkreuzes Ludwigshafen, wo sich die A61 und die A650 treffen, strategisch äußerst günstig. Große Bedeutung misst man dem Thema Infrastruktur bei Frigo-Trans auch an anderer Stelle zu, nämlich in der IT.

Gerade in der Pharmalogistik ist die Einhaltung bestimmter Leistungsfaktoren eine Grundvoraussetzung der Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Dienstleister.

Die Lagerung sowie der Umschlag von Gesundheitsprodukten und Pharmaerzeugnissen ist an besondere Anforderungen und komplexe Voraussetzungen geknüpft.

CHEManager befragte Thomas Bronnert, (VCI); Ralf Busche, BASF sowie Silvius Grobosch, BME und von der TH Köln Thomas Krupp und Michael Lorth zu den Auswirkungen der Coronakrise.

Die Coronakrise zeigt Schwachstellen und Auswirkungen in der Pharma Supply Chain.

Die Coronakrise birgt die Chance, Lieferketten weltweit resilient und nachhaltiger zu gestalten: Wie steht die Pharmabranche zum Thema ökologisch nachhaltige Lieferketten?

Temperaturgeführte Stückgut-Transporte – vom Paket bis zur Palette - sind das Kerngeschäft des neuen bundesweit agierenden GDP-Netzwerks. 2019 entstand die Idee eines Pharma-Netzwerkes, 2020 setzen die kooperierenden Unternehmen aus der Logistik mit ihrem Markteintritt das Konzept in die Tat um.


Im 15. Jahr ihres Bestehens präsentiert sich Med-X-Press aus Goslar als etablierter Pharmalogistiker und als wichtiges Glied in der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung.

Im März 2020 hat Unitax-Pharmalogistik die Geschäftsführung erweitert: Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter und CEO André Reich gehören ihr nun auch Steven Reinhold als CFO und Grit Jedamzik als COO an.

Eine komplett neue Produktlinie mit nachhaltigen Verpackungslösungen wird Ecocool im Sommer 2020 in den Markt bringen und damit das Angebot an Transport-Kühlverpackungen erweitern.

Planmäßig hat Trans-o-flex in dieser Woche ein Umschlagzentrum in Betrieb genommen, mit dem das Unternehmen einen neuen Standard etablieren will.


Noch immer ist es für Transportdienstleister im Pharmabereich eine Herausforderung, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu unterhalten, das alle relevanten QMS-Prozesse GDP-konform regelt.

Um temperatursensible Pharmazeutika beim Transport vor Witterungseinflüssen zu schützen und damit ihre Wirksamkeit aufrecht zu erhalten, schreibt die EU-Leitlinie Good Distribution Practice (GDP) die temperaturkontrollierte Beförderung von Arzneimitteln vor.







Rund sechs Jahre brauchte der auf Gewerbe- und Logistikimmobilien spezialisierte Projektentwickler Four Parx für die Planung, Genehmigung und den Bau des neuen Gewerbe- und Logistikparks GG Rhein Main in Groß-Gerau.


Zur Ermittlung der wichtigsten Herausforderungen und Trends für Supply-Chain-Organisationen in der Pharma- und Life-Science-Industrie hat Miebach Consulting eine internationale Umfrage gestartet.


In den letzten Jahren hat die Zahl der temperatursensitiven Medikamente stetig zugenommen. Auch wurden durch die Einführung der GDP-Regularien die Transportbestimmungen für Medikamente allgemein verschärft und Temperaturkorridore zwischen 2 und 8°C sowie im Ambientbereich von 15 bis 25°C geschaffen.







In Kriftel im Vordertaunus hat der auf Logistik- und Gewerbeimmobilien spezialisierte Projektentwickler Four Parx, Dreieich, im Juni 2019 mit den Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt seines Logistikzentrums begonnen.




















