13.08.2019 • NewsLogistikPharmalogistikBernd Althusmann

Med-X-Press: niedersächsischer Wirtschaftsminister Althusmann zu Besuch

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour informierte sich Bernd Althusmann in Goslar beim Pharmalogistiker Med-X-Press über das Unternehmen und dessen Wünsche an die Landespolitik.

Minister Althusmann informiert sich über Aspekte der Pharmalogistik im...
Minister Althusmann informiert sich über Aspekte der Pharmalogistik im Hochregallager von Med-X-Press (v.l. Lars Dörhage, Bernd Althusmann und Karl-Heinz Dörhage) ©Med-X-Press GmbH

Bei einem Rundgang stellten Geschäftsführer Lars Dörhage und sein Vater Karl-Heinz Dörhage die einzelnen Geschäftsbereiche vor. Das von Dörhage senior 2005 gegründete Unternehmen hat sich zu einem etablierten Outsourcing-Partner der Pharma- und Healthcare-Branche entwickelt mit inzwischen neun Standorten und rund 300 Beschäftigten. Med-X-Press ist Spezialist für die Betäubungsmittel-Logistik, ein Sektor, der laut Geschäftsführer Dörhage weiter ausgebaut werden soll. Mit der geplanten Ausweitung der Lagerkapazitäten könnte der Pharmalogistiker führender Anbieter am deutschen Markt werden.

Besonderes Interesse beim Minister fand die neue Anlage zur Serialisierung von Arzneimitteln. Hier werden Im Rahmen der EU-Fälschungsschutzrichtlinie der Aufdruck des 2D-Codes und das Anbringen des Originalitätsverschlusses in GMP-Qualität übernommen. Um den schnellen und reibungslosen Datentransfer für die End-to-End-Verifizierung verschreibungspflichtiger Medikamente ging es auch bei der anschließenden Gesprächsrunde.

„Gut funktionierende Datenautobahnen“, so Karl-Heinz Dörhage, seien eine entscheidende Voraussetzung für das neue Sicherheitssystem. Althusmann verwies auf den Masterplan Digitalisierung für den das Land eine Milliarde Euro zur Verfügung stelle und nach dem bis Ende 2021 die Gewerbegebiete Gigabit-fähig gemacht sein sollen. Neben der digitalen Transformation spielt gerade im Logistikbereich für die nationale und internationale Distribution die Anbindung an die unterschiedlichen Verkehrswege eine essentielle Rolle – ein Anliegen, das beim Landesminister Gehör fand.

Das generelle Problem des Fachkräftemangels war ebenfalls ein Thema, dem die Landesregierung mit einem ganzen Maßnahmenbündel entgegenwirken will. Auch in diesem Bereich ist Med-X-Press gut aufgestellt. So hat das Unternehmen beispielweise positive Erfahrungen bei der Einstellung älterer Lkw-Fahrer gemacht.
 

Anbieter

Logo:

Med-X-Press GmbH

Pracherstieg 1
38644 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.