13.05.2020 • NewsEcocoolFlorian SiedenburgFreshpacking

Ecocool investiert in neue Kühlverpackungslinie

Eine komplett neue Produktlinie mit nachhaltigen Verpackungslösungen wird Ecocool im Sommer 2020 in den Markt bringen und damit das Angebot an Transport-Kühlverpackungen erweitern.

Hierfür hat der Verpackungsspezialist aus Bremerhaven eine Kooperation mit Freshpacking geschlossen. Die Partner bauen derzeit eine eigene Produktionslinie für Kühlverpackungen mit ökologischem Isoliermaterial auf.

Basierend auf Zellstoff aus dem Papier-Recycling wird Ecocool ab dem zweiten Halbjahr 2020 z.B. für den Pharmabereich Kühlverpackungen mit einem Anteil von nahezu 100% aus nachwachsenden und vollständig recycelbaren Rohstoffen anbieten können.

Temperatursensible Pharmaka benötigen beim Versand über Standard-Paketdienste einen Schutz vor externen Witterungseinflüssen. Hierfür bietet der Verpackungsspezialist isolierende Kühlverpackungen in Kombination mit Kühlelementen aus eigener Produktion an. Damit kann die Soll-Temperatur in der Versandbox über einen definierten Zeitraum stabil gehalten werden.

Schon jetzt können nachhaltige Lösungen aus dem Portfolio angeboten werden wie z.B. die Isolierverpackungen „Smartliner“ und „Smartcooler“: Hier wird ein Vliesmaterial eingesetzt, das zu 80% aus recyceltem PET besteht.

„Die neue Produktlinie mit Material aus nachwachsenden Rohstoffen wird die Öko-Bilanz unserer Verpackungen nochmals deutlich erhöhen – und damit auch den CO₂-Fußabdruck unserer Kunden reduzieren“, resümiert Ecocool-Geschäftsführer Florian Siedenburg. „Gleichzeitig zeichnen sich die neuen Produkte wie gewohnt durch sehr gute Isoliereigenschaften und hohe preisliche Wettbewerbsfähigkeit aus.“

 

Anbieter

Logo:

Ecocool GmbH

Schiffshören 9
27572 Bremerhaven
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.