Kunststoffe & Polymere

Photo
07.05.2021 • News

Vorsichtiger Optimismus bei PlasticsEurope Deutschland

Der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland hat bei seinem jährlichen Wirtschaftspressegespräch die jüngsten Erwartungen der Branche bestätigt: Die Kunststoffproduktion in Deutschland ging im Jahr 2020 – in Anbetracht der Pandemie – um 1,6% zurück.

Photo
05.05.2021 • NewsInnovation

Reduce, Reuse, Recycle – Rethink!

Die Kunststoffindustrie steht am Anfang eines Paradigmenwechsels. In diesem Wandel bekennt sie sich nicht nur zu Nachhaltigkeitszielen, sondern versteht sich darüber hinaus als Treiber des Systemwandels hin zu einer nachhaltigen ...

Photo
12.04.2021 • News

Nachhaltige Kunststoffe auf dem Vormarsch

Kunststoffrezyklat galt früher als minderwertig; aus dem gräulichen Material wurden höchstens Parkbänke oder nicht sichtbare Konstruktionselemente hergestellt.

Photo
22.02.2021 • News

Braskem investiert in Ausbau der Biopolymerproduktion

Braskem erweitert seine Fertigungskapazität für grünes Ethylen, dem wichtigsten Grundstoff für die Herstellung nachhaltiger Polyethylene. Dafür erhöht das brasilianische Petrochemieunternehmen die Kapazität seines Werkes in Triunfo, Brasilien, von heute 200.000 auf künftig 260.000 t/a.

Photo
09.01.2021 • News

Neste forciert Recycling von Kunststoffabfällen im industriellen Maßstab

Neste hat in diesem Herbst in seiner Raffinerie in Finnland erfolgreich 400 t von verflüssigten Kunststoffabfällen aus dem chemischen Recycling verarbeitet. Ein Betrag, der der jährlichen Menge an Plastikabfall entspricht, der von 20.000 durchschnittlichen europäischen BürgerInnen erzeugt wird.

Photo
23.10.2020 • News

Operation Clean Sweep wird Teil der DNA von PlasticsEurope

Fast 700 Unternehmen quer durch die Kunststoff-Wertschöpfungskette sind europaweit bereits Teil von Operation Clean Sweep (OCS) und tragen so dazu bei, das Aufkommen von Kunststoffgranulaten in der Umwelt zu verringern. Dies geht aus dem nun veröffentlichten OCS-Fortschrittsbericht von PlasticsEurope hervor.

Photo
17.09.2020 • News

Thyssenkrupp baut zweite Biokunststoff-Anlage in China

Thyssenkrupp hat im Anlagenbau kürzlich einen weiteren Auftrag für den Bau einer Biokunststoff-Anlage auf Basis der patentierten PLAneo-Technologie gewonnen. Die Anlage soll im Süden Chinas entstehen und jährlich 30.000 t Polyactid (PLA) produzieren. Der kompostierbare Biokunststoff PLA wird zu 100% aus erneuerbarer Biomasse gewonnen. Damit bildet er eine umweltfreundliche, CO2-sparende und gleichzeitig wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen ölbasierten Kunststoffen.

Photo
17.09.2020 • News

Ineos: Azubis säubern das Rheinufer an km 724

In Sachen Umweltschutz und Sicherheit geht Ineos in Köln zukunftsweisende Wege – und schon Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr gehen mit. Zwanzig von ihnen stellten dies mit weiteren Beschäftigten beim Rhine CleanUp am 12. September 2020 eindrucksvoll unter Beweis: Drei Stunden lang befreiten sie an diesem Samstagnachmittag ein 400 Meter langes Uferstück bei Rheinkilometer 724 von Müll.

Photo
16.09.2020 • News

Chemie ist ... Spaß an Bewegung

Die warme Jahreszeit und die gelockerten Corona-Beschränkungen locken die Menschen nach draußen. Immer mehr von ihnen schwingen sich auf‘s Fahrrad.

828 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.